Ostertour an die Semois

Wir verbrachten das Osterwochenende an der Semois. Unser Basiscamp war der Campingplatz Les Ochay bei Cugnon. Die Nächte waren mit 5° sehr kalt, tagsüber hatten wir aber schönes Wetter. Am Karfreitag wanderten wir rund um den Ort Bouillon mit seiner schönen Burg. Am Ostersamstag paddelten wir von Chassepierre zum Campingplatz und am Ostersonntag vom Campingplatz… Read more »

WSV Anpaddeln

Heute wurde zum Saisonstart die Vereinsflagge gehisst und wir paddelten von Mülheim-Kärlich nach Remagen. Wir mussten mit Gegenwind kämpfen, wurden dafür aber vom vorhergesagten Regen verschont. In Hammerstein machten wir eine Pause und es gab Würstchen vom Grill. Frisch gestärkt meisterten wir auch noch die letzten Kilometer und am Bootshaus gab es dann noch Kaffee… Read more »

KVR Anpaddeln

Heute paddelten wir mit vielen Freunden und Bekannten aus den Verbandsvereinen von Kobern-Gondorf nach Vallendar. Wir freuten uns über den strahlenden Sonnenschein, mussten aber auch gegen einen kalten Gegenwind ankämpfen. Die Schleusung zum Rhein lief problemlos und nach der Rheinquerung wurden wir in Vallendar mit leckerer Suppe und Kuchen belohnt.

Brügge sehen und paddeln

Dieses Wochenende verbrachten wir in Brügge. Nach vierstündiger Autofahrt erreichten wir am frühen Freitagabend unser Hotelboot nur 100m vom Kanuverein entfernt. Nachdem die Kajüte bezogen war, erkundeten wir das abendliche fußläufige Zentrum von Brügge und wurden schon am ersten Waffelstand schwach. Anschließend kehrten wir in einem urigen Restaurant ein und freuten uns über flämisches Stew… Read more »

Grünkohlfahrt

Dieses Wochenende reisten wir nach Trier und übernachteten in der Jugendherberge neben dem Kanuverein. Am Freitagnachmittag erkundeten wir die Altstadt und ein Selfie vor der Porta Nigra durfte natürlich nicht fehlen. Am Samstag startete die Grünkohlfahrt in Wintersdorf an der Sauer. Dort trafen wir bei sonnigem Wetter auf viele bekannte Gesichter aus den Kanuverband. In… Read more »

Silvestertour auf der Wied

Heute ging der Wecker bereits um 7 Uhr, draußen war es dunkel und das Thermometer zeigte -3° an. Trotzdem brachen fünf tapfere Kanuten vom WSV Remagen ins Wiedtal auf, um dort gemeinsam mit anderen kälteresistenten Wassersportlern aus den Verbandsvereinen Unkel, Brohl und Plaidt von Neustadt nach Roßbach zu paddeln. Der Pegel war heute knapp über… Read more »

Winterweihnachtsfahrt

Heute trotzten wir der Kälte und paddelten mit vielen Nikoläusen aus unseren Nachbarvereinen von Brohl nach Unkel. Während der Fahrt tauschten wir uns über die anstehenden Touren im nächsten Jahr aus. Am Ziel tauten wir im warmen Bootshaus wieder langsam auf und wurden mit leckeren Reibekuchen belohnt.

Weihnachtswanderung

Heute wanderten wir über die Erpeler Ley zum nostalgischen Weihnachtsmarkt an der alten Brauerei im Kasbachtal. Nach einer Stärkung mit Spießbraten und Glühwein ging es am Rhein entlang wieder zurück. Am Bootshaus ließen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen besinnlich ausklingen.

WSV Jugend goes Funclimbing

Junge Kanuten tauschen Paddel gegen Klettergurt. Gut gelaunt und mit viel Vorfreude trafen sich die elf Teilnehmer am Bootshaus. Von dort ging es dann zur Kletterhalle in Andernach wo ein spannendes Event in luftiger Höhe auf alle wartete. Doch bevor der Spaß begann stand zuerst eine Sicherheitsunterweisung über das Klettern in der Halle an. Denn… Read more »

Trainerlehrgang in Bad Kreuznach

Das Bad Kreuznach die Drehscheibe des rheinland-pfälzischen Kanusportes ist, ist sicher kein Geheimnis. Immerhin haben fünf Olympiateilnehmer und deren zwei Olympiasieger ihren Weg über die Nahestadt genommen. So ist es passend, dass sich eine junge angehende Trainergeneration in der Kurstadt an der Nahe zur Trainerausbildung eingefunden hatte. Sportwart Walter Senft vom gastgebenden Verein KSV Bad… Read more »

Latest
  • Slalomtraining auf der Ahr

    Heute gab Thomas eine Einführung ins Slalompaddeln an der neuen Slalomstrecke unterhalb der Brücke in Bad Bodendorf. Zunächst wurden die Paddelschläge im Trockenen geübt, anschließend ging es aufs Wasser. Der Pegel von 70cm war vollkommen ausreichend, um die Technik spielerisch zu verbessern. Die Freude war groß, wenn man ein schwieriges Tor nach vielen vergeblichen Versuchen… Read more »

  • Hunsrückwanderung

    Heute wanderten wir auf dem Hunsrückbahnwanderweg (Abstieg der Traumschleife Elfenlay) von Buchholz nach Boppard. Viel Regen war gemeldet, dafür hatten wir verhältnismäßig noch Glück. Die Liesenfeldhütte bot uns einen trockenen Unterstand für eine erste Stärkung. Wir wanderten auf und ab und an einem Bachlauf entlang durch den herbstlichen Wald. Besonders beeindruckend waren die Weitblicke auf… Read more »

  • Technikkurs auf der Erft

    Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und wir warten darauf, dass die Kleinflüsse wieder befahren werden können. Damit dafür alle gut gerüstet sind, bot Thomas (mit Unterstützung von Thorsten) dieses Wochenende einen Technikkurs an. Gestern gab es am Bootshaus eine Einweisung zum Thema Bekleidung und Bootsfitting, heute fuhren wir zum Kanuverein in Bergheim an… Read more »

  • KVR Abpaddeln

    Zum 90jährigen Vereinsjubiläum richteten wir das diesjährige Verbandsabpaddeln aus. Sensationelle 100 Paddelfreunde aus den Verbandsvereinen folgten unserer Einladung. Der kühle Nebel am Start in Mülheim-Kärlich war schnell verflogen und so paddelten wir bei strahlendem Sonnenschein zunächst zur Pausenstelle in Brohl. Dort stärkten wir uns mit Jürgens leckerer Erbsensuppe (danke nochmal für die Unterstützung durch die… Read more »

  • Tour nach Landeck

    Wildwassertour nach Österreich Sonne, super Wasserstände und gute Laune Dienstagabend machten sich Florian, Peter und Thomas auf dem Weg nach Landeck in Tirol. Dort trafen wir auf unseren Mitpaddler Jan Losenbeck vom FWV Vallendar, der direkt von der Donautour mit unseren Clubkameraden zu uns kam. Mitten in Landeck wurde dann bei strahlend blauen Himmel das… Read more »

  • Moseltour

    Heute sind wir bei hochsommerlichen Temperaturen von Klotten nach Hatzenport gepaddelt. In Treis-Karden sind wir im Biergarten beim Ruderverein eingekehrt. Die Sportbootschleuse in Müden war heute leider gesperrt. Nach kurzem Telefonat mit dem Schleusenwärter blieben noch die Optionen abenteuerliche Bootsrutsche oder anstrengendes Umtragen. Natürlich hatten sich dann (bis auf die Faltbootfahrer) alle mutig für die… Read more »

  • Kanadierrennen in Brohl

    Das diesjährige Kanadierrennen in Brohl startete turbulent mit zwei Kenterungen. Wir überstanden unsere erste Fahrt zum Glück trocken und konnten sogar die nächste Runde erreichen. Gegen den erfahrenen Kanadier der Brohler schieden wir dann (trotz vollem Einsatz) leider aus. Insgesamt eine spaßige Veranstaltung mit vielen bekannten Gesichtern!

  • Kulinarische Donautour

    Unsere kulinarische Donautour startete am Freitag den 25.08.2023 in Linz. Beim Eisenbahn Kajak- und Ruderverein schlugen wir unsere Zelte auf und stimmten uns in der Altstadt mit knusprigem Schweinsbraten und Semmelknödeln auf die österreichische Küche ein. Am Samstag gab es zum Frühstück Linzer Torte als Nachtisch (nach historischem Rezept leider etwas trocken). Die Autos blieben… Read more »

  • Rhein in Flammen in Koblenz

    Am Samstag paddelten wir auf der Mosel von Lehmen zum WSV Koblenz-Metternich und schlugen dort unsere Zelte auf. Nach einem entspannten Nachmittag mit Grillen und Schwimmen besuchten wir das Fest zu Rhein in Flammen rund um das Deutsche Eck mit Livemusik und einem tollen Feuerwerk zum Abschluss. Am Sonntag paddelten wir (mit Mittagspause im Biergarten… Read more »

  • Rursee in Flammen

    Die Festlichkeiten zu Rursee in Flammen lockten uns wieder in die Eifel. Wir übernachteten auf dem Campingplatz in Rurburg und hatten diesmal einen schönen Platz direkt am Seezugang. Nachdem die Zelte standen, spazierten wir am Freitag Abend zur Seebühne, wo mehrere Bands für eine tolle Stimmung sorgten. Am Samstag paddelten wir bis zur Staumauer in… Read more »