Ostertour an die Semois

Wir verbrachten das Osterwochenende an der Semois. Unser Basiscamp war der Campingplatz Les Ochay bei Cugnon. Die Nächte waren mit 5° sehr kalt, tagsüber hatten wir aber schönes Wetter. Am Karfreitag wanderten wir rund um den Ort Bouillon mit seiner schönen Burg. Am Ostersamstag paddelten wir von Chassepierre zum Campingplatz und am Ostersonntag vom Campingplatz… Read more »

WSV Anpaddeln

Heute wurde zum Saisonstart die Vereinsflagge gehisst und wir paddelten von Mülheim-Kärlich nach Remagen. Wir mussten mit Gegenwind kämpfen, wurden dafür aber vom vorhergesagten Regen verschont. In Hammerstein machten wir eine Pause und es gab Würstchen vom Grill. Frisch gestärkt meisterten wir auch noch die letzten Kilometer und am Bootshaus gab es dann noch Kaffee… Read more »

KVR Anpaddeln

Heute paddelten wir mit vielen Freunden und Bekannten aus den Verbandsvereinen von Kobern-Gondorf nach Vallendar. Wir freuten uns über den strahlenden Sonnenschein, mussten aber auch gegen einen kalten Gegenwind ankämpfen. Die Schleusung zum Rhein lief problemlos und nach der Rheinquerung wurden wir in Vallendar mit leckerer Suppe und Kuchen belohnt.

Brügge sehen und paddeln

Dieses Wochenende verbrachten wir in Brügge. Nach vierstündiger Autofahrt erreichten wir am frühen Freitagabend unser Hotelboot nur 100m vom Kanuverein entfernt. Nachdem die Kajüte bezogen war, erkundeten wir das abendliche fußläufige Zentrum von Brügge und wurden schon am ersten Waffelstand schwach. Anschließend kehrten wir in einem urigen Restaurant ein und freuten uns über flämisches Stew… Read more »

Grünkohlfahrt

Dieses Wochenende reisten wir nach Trier und übernachteten in der Jugendherberge neben dem Kanuverein. Am Freitagnachmittag erkundeten wir die Altstadt und ein Selfie vor der Porta Nigra durfte natürlich nicht fehlen. Am Samstag startete die Grünkohlfahrt in Wintersdorf an der Sauer. Dort trafen wir bei sonnigem Wetter auf viele bekannte Gesichter aus den Kanuverband. In… Read more »

Silvestertour auf der Wied

Heute ging der Wecker bereits um 7 Uhr, draußen war es dunkel und das Thermometer zeigte -3° an. Trotzdem brachen fünf tapfere Kanuten vom WSV Remagen ins Wiedtal auf, um dort gemeinsam mit anderen kälteresistenten Wassersportlern aus den Verbandsvereinen Unkel, Brohl und Plaidt von Neustadt nach Roßbach zu paddeln. Der Pegel war heute knapp über… Read more »

Winterweihnachtsfahrt

Heute trotzten wir der Kälte und paddelten mit vielen Nikoläusen aus unseren Nachbarvereinen von Brohl nach Unkel. Während der Fahrt tauschten wir uns über die anstehenden Touren im nächsten Jahr aus. Am Ziel tauten wir im warmen Bootshaus wieder langsam auf und wurden mit leckeren Reibekuchen belohnt.

Weihnachtswanderung

Heute wanderten wir über die Erpeler Ley zum nostalgischen Weihnachtsmarkt an der alten Brauerei im Kasbachtal. Nach einer Stärkung mit Spießbraten und Glühwein ging es am Rhein entlang wieder zurück. Am Bootshaus ließen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen besinnlich ausklingen.

WSV Jugend goes Funclimbing

Junge Kanuten tauschen Paddel gegen Klettergurt. Gut gelaunt und mit viel Vorfreude trafen sich die elf Teilnehmer am Bootshaus. Von dort ging es dann zur Kletterhalle in Andernach wo ein spannendes Event in luftiger Höhe auf alle wartete. Doch bevor der Spaß begann stand zuerst eine Sicherheitsunterweisung über das Klettern in der Halle an. Denn… Read more »

Trainerlehrgang in Bad Kreuznach

Das Bad Kreuznach die Drehscheibe des rheinland-pfälzischen Kanusportes ist, ist sicher kein Geheimnis. Immerhin haben fünf Olympiateilnehmer und deren zwei Olympiasieger ihren Weg über die Nahestadt genommen. So ist es passend, dass sich eine junge angehende Trainergeneration in der Kurstadt an der Nahe zur Trainerausbildung eingefunden hatte. Sportwart Walter Senft vom gastgebenden Verein KSV Bad… Read more »

Latest
  • Ruhr-Wochenende

    Dieses Wochenende verbrachten wir beim Kanuverein SG Welper in Hattingen an der Ruhr. Nach dem Grillabend am Freitag folgte am Samstag zunächst eine theoretische Einweisung ins Kehrwasserfahren und dann die Praxis auf dem Wasser. Nach kurzer Paddelstrecke folgte mit der Hattinger Bootsrutsche direkt eine lustige und herausfordernde Stelle. Alle haben die Rutsche wunderbar gemeistert und… Read more »

  • Rheinmarathon

    Morgens um 5 Uhr ging der Wecker nach einer langen EM-Fußball-Nacht am Vorabend, um 111km auf dem Rhein zu paddeln. Da muss man schon ein bisschen verrückt sein. Aber der sportliche Ehrgeiz packt uns doch immer wieder, diese Herausforderung anzunehmen. Am Start fanden sich ca. ein dutzend Paddler aus dem Verband ein. Der hohe Pegel… Read more »

  • Amsterdam

    Wir verbrachten ein verlängertes Wochenende mit Paddelfreunden aus Brohl, Neuwied und Singen beim Kanuverein Sloterplas in Amsterdam. Die Erkundungstour der Amsterdamer Grachten starteten wir direkt am Kanuverein. Ein See musste zunächst überwunden, einmal geschleust und noch ein paar Kilometer gepaddelt werden, bis wir schließlich die ersten Hausboote erreichten. Auf der belebten Prinsengracht mussten wir etwas… Read more »

  • Biggesee

    Das Fronleichnam-Wochenende verbrachten wir im Sauerland. Wir übernachteten auf dem Naturcampingplatz in Kessenhammer (bei Olpe) hinter einem Vordamm und mussten eine kleine Strecke mit unseren Bootswagen überwinden, um in den Hauptsee einzusetzen. Am ersten Tag umrundeten wir den Biggesee mit unseren Kajaks oberhalb von Kessenhammer bis zur Waldenburger Bucht bei Attendorn (mit schön gelegenem Imbiss… Read more »

  • Tour de Demokratie

    Anlässlich des Verfassungsjubiläums „75 Jahre Grundgesetz“ organisierte die Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte eine „Tour de Demokratie“ durch Deutschland. Die Etappenfahrt begann am 4. Mai in Weimar und endet am 25. Mai beim Bürgerfest zum Grundgesetz in Bonn. Ein Staffelstab mit einer Schriftrolle mit einem Bekenntnis zu den Grundwerten begleitet die Tour. Wir nahmen den… Read more »

  • Wesertidenrallye

    Das gezeitenabhängige Paddelrevier des WSV Nordenham an der Wesermündung stellt jedes Jahr wieder ein sehr reizvolle sportliche Herausforderung dar. Der Tidenkalender muss fleißig studiert werden und der Wind ist oft nur schwer berechenbar. Bei der Vorfahrt zur Tidenrallye paddelten wir von Nordenham über einen Seitenarm bei schönstem Wetter zur Weserinsel Harriersand, kehrten doch im Biergarten… Read more »

  • Wesermarathon

    Der Wesermarathon lockte uns ins idyllische Weserbergland. Wir fuhren die Marathonstrecke in drei Etappen (53km von Hann-Münden nach Beverungen, 27km von Beverungen nach Holzminden und 54km von Holzminden nach Hameln) und übernachteten bei den Kanuvereinen. Am Marathontag erpaddelten wir uns die Bronze-Medaille.

  • WSV Anpaddeln

    Heute paddelten wir auf der Sieg von Eitorf (Pegel 1,5m) nach Blankenberg. Auf der Hinfahrt zeigte das Thermometer frostige 3° an. Dafür war es trocken und sogar die Sonne kam hin und wieder zwischen den Wolken durch. An den Brücken warteten schöne Schwälle und Kehrwasser als Nervenkitzel auf uns. Hinter dem Campingplatz machten wir Pause…. Read more »

  • KVR Anpaddeln

    Zum Saisonstart paddelten wir mit vielen Freunden und Bekannten aus den Verbandsvereinen bei sommerlichen Temperaturen auf der Mosel von Hatzenport nach Koblenz-Metternich. In Lehmen durften wir die Großschleuse nutzen. Am Ziel gab es leckere Suppe mit Würstchen und Kuchen als Nachspeise.

  • Jahreshauptversammlung

    Bei der Jahreshauptversammlung wurden Thomas Arenz, Helmut Decker und Holger Brühl für ihre langjährige Vereinstreue und die Wanderpaddler für den Gewinn des Wanderfahrerwettbewerbs geehrt.