Ostertour an die Semois

Wir verbrachten das Osterwochenende an der Semois. Unser Basiscamp war der Campingplatz Les Ochay bei Cugnon. Die Nächte waren mit 5° sehr kalt, tagsüber hatten wir aber schönes Wetter. Am Karfreitag wanderten wir rund um den Ort Bouillon mit seiner schönen Burg. Am Ostersamstag paddelten wir von Chassepierre zum Campingplatz und am Ostersonntag vom Campingplatz… Read more »

WSV Anpaddeln

Heute wurde zum Saisonstart die Vereinsflagge gehisst und wir paddelten von Mülheim-Kärlich nach Remagen. Wir mussten mit Gegenwind kämpfen, wurden dafür aber vom vorhergesagten Regen verschont. In Hammerstein machten wir eine Pause und es gab Würstchen vom Grill. Frisch gestärkt meisterten wir auch noch die letzten Kilometer und am Bootshaus gab es dann noch Kaffee… Read more »

KVR Anpaddeln

Heute paddelten wir mit vielen Freunden und Bekannten aus den Verbandsvereinen von Kobern-Gondorf nach Vallendar. Wir freuten uns über den strahlenden Sonnenschein, mussten aber auch gegen einen kalten Gegenwind ankämpfen. Die Schleusung zum Rhein lief problemlos und nach der Rheinquerung wurden wir in Vallendar mit leckerer Suppe und Kuchen belohnt.

Brügge sehen und paddeln

Dieses Wochenende verbrachten wir in Brügge. Nach vierstündiger Autofahrt erreichten wir am frühen Freitagabend unser Hotelboot nur 100m vom Kanuverein entfernt. Nachdem die Kajüte bezogen war, erkundeten wir das abendliche fußläufige Zentrum von Brügge und wurden schon am ersten Waffelstand schwach. Anschließend kehrten wir in einem urigen Restaurant ein und freuten uns über flämisches Stew… Read more »

Grünkohlfahrt

Dieses Wochenende reisten wir nach Trier und übernachteten in der Jugendherberge neben dem Kanuverein. Am Freitagnachmittag erkundeten wir die Altstadt und ein Selfie vor der Porta Nigra durfte natürlich nicht fehlen. Am Samstag startete die Grünkohlfahrt in Wintersdorf an der Sauer. Dort trafen wir bei sonnigem Wetter auf viele bekannte Gesichter aus den Kanuverband. In… Read more »

Silvestertour auf der Wied

Heute ging der Wecker bereits um 7 Uhr, draußen war es dunkel und das Thermometer zeigte -3° an. Trotzdem brachen fünf tapfere Kanuten vom WSV Remagen ins Wiedtal auf, um dort gemeinsam mit anderen kälteresistenten Wassersportlern aus den Verbandsvereinen Unkel, Brohl und Plaidt von Neustadt nach Roßbach zu paddeln. Der Pegel war heute knapp über… Read more »

Winterweihnachtsfahrt

Heute trotzten wir der Kälte und paddelten mit vielen Nikoläusen aus unseren Nachbarvereinen von Brohl nach Unkel. Während der Fahrt tauschten wir uns über die anstehenden Touren im nächsten Jahr aus. Am Ziel tauten wir im warmen Bootshaus wieder langsam auf und wurden mit leckeren Reibekuchen belohnt.

Weihnachtswanderung

Heute wanderten wir über die Erpeler Ley zum nostalgischen Weihnachtsmarkt an der alten Brauerei im Kasbachtal. Nach einer Stärkung mit Spießbraten und Glühwein ging es am Rhein entlang wieder zurück. Am Bootshaus ließen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen besinnlich ausklingen.

WSV Jugend goes Funclimbing

Junge Kanuten tauschen Paddel gegen Klettergurt. Gut gelaunt und mit viel Vorfreude trafen sich die elf Teilnehmer am Bootshaus. Von dort ging es dann zur Kletterhalle in Andernach wo ein spannendes Event in luftiger Höhe auf alle wartete. Doch bevor der Spaß begann stand zuerst eine Sicherheitsunterweisung über das Klettern in der Halle an. Denn… Read more »

Trainerlehrgang in Bad Kreuznach

Das Bad Kreuznach die Drehscheibe des rheinland-pfälzischen Kanusportes ist, ist sicher kein Geheimnis. Immerhin haben fünf Olympiateilnehmer und deren zwei Olympiasieger ihren Weg über die Nahestadt genommen. So ist es passend, dass sich eine junge angehende Trainergeneration in der Kurstadt an der Nahe zur Trainerausbildung eingefunden hatte. Sportwart Walter Senft vom gastgebenden Verein KSV Bad… Read more »

Latest
  • Grünkohlfahrt

    Dieses Wochenende folgten wir der Einladung der Trierer Kanufahrer zur traditionellen Grünkohlfahrt und übernachteten in der Jugendherberge neben dem Bootshaus. Dank einer Ausnahmegenehmigung durften wir trotz dem generellen Befahrungsgebot von März bis Mitte Juni auf der Sauer von Wintersdorf bis zur Mündung in die Mosel in Wasserbillig paddeln. Der Pegel war ausreichend, um keine Grundberührung… Read more »

  • Jugendausflug ins Aqualand

    Wassersport mal anders! Die Kanujugend tauschte heute Boot und Paddel gegen Wasserrutschen und hatten viel Spaß. Anschließend gab es am Bootshaus noch Pommes und Würstchen.

  • KVR Wandertag

    Heute wanderten wir mit vielen Bekannten aus den Verbandsvereinen bei frühlingshaften Temperaturen durch die Winninger Weinberge. Bei der Wanderhütte am Flugplatz wurde wir mit einem Weinstand überrascht. Anschließend kehrten wir in einem urigen Weinhaus mit leckeren Fischgerichten ein.

  • Traumpfad Wacholderweg

    Heute wanderten wir auf dem Traumpfad Wacholderweg zwischen Langscheid und Arft mit tollen Ausblicken in die weite Eifellandschaft. Pünktlich zum einsetzenden Regen kehrten wir in der Wacholderhütte ein und konnten uns bei der großen Kuchenauswahl kaum entscheiden.

  • Silvesterpaddeln auf der Wied

    Heute paddelten wir zum Jahresabschluss auf der Wied von Neustadt (unterhalb der Autobahnbrücke) nach Roßbach. Die Verbandsvereine brachten über 40 Kajaks an den Start. Nach kurzem Aufwärmen setzten wir ein und meisterten kleine Stromschnellen und wichen den vielen tief hängenden Ästen aus. Leicht fröstelnd aber ohne Kenterung erreichten wir schließlich das Ziel. Ein schöner Abschluss… Read more »

  • Weihnachtswanderung

    Heute wanderten wir über den Rheinburgenweg (an den süßen Wollschweinen vorbei) zum Weihnachtszauber am Forstgut Schloss Calmuth. Dort stärkten wir uns mit Wildbratwürstchen und Glühwein. Über die Höhe liefen wir auch wieder zurück, da das Ufer vom Hochwasser überflutet war. Am Bootshaus ließen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen.

  • Nikolauspaddeln

    Heute richtete der KC Unkel das traditionelle Nikolauspaddeln aus. Nikoläuse aus Unkel, Remagen, Vallendar und Neuwied paddelten von Brohl nach Unkel und wurden am Ziel mit leckeren Reibekuchen belohnt.

  • Lichterglanz in Winningen

    Heute wanderten wir von Koblenz-Güls über die Weinberge nach Winningen und besuchten dort den festlich beleuchteten Weihnachtsmarkt.

  • Stabilisierungstraining

    Heute führte Thorsten eine Fortbildung zum Stabilisierungstraining („Stabi-Training“) am Bootshaus durch. Auch Trainer aus anderen Verbandsvereinen nahmen teil. Schwerpunkte waren die Anatomie, Stabilisierungsübungen mit Trainingsformen und die Trainingsplanung.

  • Vulkanpark Mendig

    Heute besuchten wird den Vulkanpark in Mendig. Im Lavamuseum bekamen wir interessante Einblicke in den großen Vulkanausbruch vor 13.000 Jahren, bei dem Bims vom Himmel regnete. Diese Bimsschicht mussten wir bei der anschließenden Lavakellerführung zunächst überwinden, um zum darunterliegenden Basaltstollen zu gelangen. Dort konnten wir sogar Fledermäuse beim Überwintern beobachten. Im Vulkanbrauhaus stärkten wir uns… Read more »