Ostertour an die Semois

Wir verbrachten das Osterwochenende an der Semois. Unser Basiscamp war der Campingplatz Les Ochay bei Cugnon. Die Nächte waren mit 5° sehr kalt, tagsüber hatten wir aber schönes Wetter. Am Karfreitag wanderten wir rund um den Ort Bouillon mit seiner schönen Burg. Am Ostersamstag paddelten wir von Chassepierre zum Campingplatz und am Ostersonntag vom Campingplatz… Read more »

WSV Anpaddeln

Heute wurde zum Saisonstart die Vereinsflagge gehisst und wir paddelten von Mülheim-Kärlich nach Remagen. Wir mussten mit Gegenwind kämpfen, wurden dafür aber vom vorhergesagten Regen verschont. In Hammerstein machten wir eine Pause und es gab Würstchen vom Grill. Frisch gestärkt meisterten wir auch noch die letzten Kilometer und am Bootshaus gab es dann noch Kaffee… Read more »

KVR Anpaddeln

Heute paddelten wir mit vielen Freunden und Bekannten aus den Verbandsvereinen von Kobern-Gondorf nach Vallendar. Wir freuten uns über den strahlenden Sonnenschein, mussten aber auch gegen einen kalten Gegenwind ankämpfen. Die Schleusung zum Rhein lief problemlos und nach der Rheinquerung wurden wir in Vallendar mit leckerer Suppe und Kuchen belohnt.

Brügge sehen und paddeln

Dieses Wochenende verbrachten wir in Brügge. Nach vierstündiger Autofahrt erreichten wir am frühen Freitagabend unser Hotelboot nur 100m vom Kanuverein entfernt. Nachdem die Kajüte bezogen war, erkundeten wir das abendliche fußläufige Zentrum von Brügge und wurden schon am ersten Waffelstand schwach. Anschließend kehrten wir in einem urigen Restaurant ein und freuten uns über flämisches Stew… Read more »

Grünkohlfahrt

Dieses Wochenende reisten wir nach Trier und übernachteten in der Jugendherberge neben dem Kanuverein. Am Freitagnachmittag erkundeten wir die Altstadt und ein Selfie vor der Porta Nigra durfte natürlich nicht fehlen. Am Samstag startete die Grünkohlfahrt in Wintersdorf an der Sauer. Dort trafen wir bei sonnigem Wetter auf viele bekannte Gesichter aus den Kanuverband. In… Read more »

Silvestertour auf der Wied

Heute ging der Wecker bereits um 7 Uhr, draußen war es dunkel und das Thermometer zeigte -3° an. Trotzdem brachen fünf tapfere Kanuten vom WSV Remagen ins Wiedtal auf, um dort gemeinsam mit anderen kälteresistenten Wassersportlern aus den Verbandsvereinen Unkel, Brohl und Plaidt von Neustadt nach Roßbach zu paddeln. Der Pegel war heute knapp über… Read more »

Winterweihnachtsfahrt

Heute trotzten wir der Kälte und paddelten mit vielen Nikoläusen aus unseren Nachbarvereinen von Brohl nach Unkel. Während der Fahrt tauschten wir uns über die anstehenden Touren im nächsten Jahr aus. Am Ziel tauten wir im warmen Bootshaus wieder langsam auf und wurden mit leckeren Reibekuchen belohnt.

Weihnachtswanderung

Heute wanderten wir über die Erpeler Ley zum nostalgischen Weihnachtsmarkt an der alten Brauerei im Kasbachtal. Nach einer Stärkung mit Spießbraten und Glühwein ging es am Rhein entlang wieder zurück. Am Bootshaus ließen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen besinnlich ausklingen.

WSV Jugend goes Funclimbing

Junge Kanuten tauschen Paddel gegen Klettergurt. Gut gelaunt und mit viel Vorfreude trafen sich die elf Teilnehmer am Bootshaus. Von dort ging es dann zur Kletterhalle in Andernach wo ein spannendes Event in luftiger Höhe auf alle wartete. Doch bevor der Spaß begann stand zuerst eine Sicherheitsunterweisung über das Klettern in der Halle an. Denn… Read more »

Trainerlehrgang in Bad Kreuznach

Das Bad Kreuznach die Drehscheibe des rheinland-pfälzischen Kanusportes ist, ist sicher kein Geheimnis. Immerhin haben fünf Olympiateilnehmer und deren zwei Olympiasieger ihren Weg über die Nahestadt genommen. So ist es passend, dass sich eine junge angehende Trainergeneration in der Kurstadt an der Nahe zur Trainerausbildung eingefunden hatte. Sportwart Walter Senft vom gastgebenden Verein KSV Bad… Read more »

Latest
  • Jahreshauptversammlung

    Zur Jahreshauptversammlung fanden sich 26 Mitglieder im Bootshaus ein. Werner Ferres wurde für 30 Jahre Vereinstreue, Alfons Eigner für 55 Jahre und Rainer Kranzel für 60 Jahre geehrt. Erstmalige Wanderabzeichen erhielten Anja Mehnert (Bronze), Jürgen Panek (Bronze), Thorsten Funk (Bronze) und Klaus Marx (Globus). Für das leibliche Wohl war durch leckere Würstchen bestens gesorgt.

  • Kanutag

    Zum diesjährigen Kanutag empfingen wir die Vertreter der Verbandsvereine bei uns im Bootshaus. Der Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Paddeljahr wurde mit einem Video von Ricarda Funks Goldfahrt bei Olympia eingeleitet. Anschließend folgte ein (kurz vorher aufgenommenes) Interview mit Ricarda. Thorsten Funk wurde die silberne Ehrennadel für langjährige Verdienste im Kanusport und Klaus Marx das… Read more »

  • KVR Wandertag

    Zum diesjährigen KVR Wandertag luden wir die Paddler aus den Verbandsvereinen ins Ahrtal ein. Wir starteten an der Weinmanufaktur in Walporzheim und wanderten über den Rotweinwanderweg zum Regierungsbunker. Dort erhielten wir bei einer Taschenlampenführung interessante Einblicke in die Zeit des Kalten Krieges. Anschließend wanderten wir weiter bis nach Ahrweiler und kehrten dort im Restaurant ein…. Read more »

  • Ricardas Boot an der Wall of Fame

    Das erste Boot von Olympiasiegerin Ricarda Funk hat seinen Platz im Bootshaus des WSV Remagen gefunden. Mit diesem Kajak fuhr 2002 die damals 10-jährige Ricarda im bayrischen Rosenheim ihre erste Deutsche Schülermeisterschaft für den WSV ein. Das Boot war zu dieser Zeit schon deutlich älter als Ricarda selbst. Es wurde im Jahr 1981 produziert und… Read more »

  • Escaperoom Timebreak

    Heute besuchten wir den Escaperoom Timebreak in Bonn. Die Gruppe „Kajak Tempeljäger“ machte sich in einer Tempelanlage auf die Suche nach dem verschollenen Indiana Jones und die Gruppe „Minecraft“ suchte in Yarrums Magischer Hütte nach dem Schwert von Excalibur. Viele Rätsel mussten gelöst und geheime Räume entdeckt werden. Am Ende waren beide Gruppen erfolgreich. Im… Read more »

  • Eifel-Winterwanderung

    Heute wanderten wir auf dem Traumpfad Bergheidenweg bei Arft. Schnee so weit das Auge reicht, knackige Kälte und Sonnenschein machten das Winter-Wunderland perfekt. Die Hündin Kira hielt die Gruppe immer gut beisammen. Die Trittsteine über die Nette wurden mit Bravour gemeistert und nach einem anstrengenden Schlussanstieg gab es dann leckere Schnitzel mit Pommes zur Belohnung.

  • Weihnachtswanderung

    Heute wanderten wir bei eisigen Temperaturen an der Appolinariskirche vorbei durch den verschneiten Wald zum „Weihnachtszauber“ am Forstgut Schloss Calmuth. Von den süßen Wollschweinen wurden wir freudig empfangen und anschließend mit leckeren Wildbratwürstchen vom Grill belohnt. Zunächst gab es keinen Glühwein, dann tat sich aber doch noch einen geheime Quelle auf. In der Wildkammer deckten… Read more »

  • Ahrwanderung

    Heute wanderten wir rund um Mayschoß durch die herbstlichen Weinreben zu den Aussichtspunkten Ümerich, Mohrenkopf und Akropolis. Bei dem ein oder anderen etwas steilerem Anstieg war der Gipfelschnaps anschließend wohl verdient. Außerdem wurden wir mit tollen Weitblicken belohnt und konnten viele Zugvögel am Himmel beobachten. Im Weinhaus Michaelishof kehrten wir zu leckerem Hirschgulasch ein und… Read more »

  • Kanusportler aus Sinzig und Remagen bei „Aktiv für seltene Krankheiten“

    Es wurde gelaufen, geradelt, geschwommen und gepaddelt, um seltenen Krankheiten mehr Aufmerksamkeit zu verleihen. Die Kanuten der Wassersportvereine Remagen und Sinzig haben mit ihrem Quartett immerhin Platz vier von 70 Teams belegt. Markus Weller, Jochen Ragouse (WSV Sinzig), Christian Zentis und Thorsten Funk (WSV Remagen) konnten 165 Stunden Belastungsumfang in rund vier Wochen notieren. Das… Read more »

  • Königlicher Besuch am Bootshaus

    Das diesjährige Oktoberfest im Clubraum wurde von der Weinkönigin und ihren Prinzessinnen als Überraschungsgäste besucht. Der freudige Einmarsch ins Bootshaus sorgte für große Heiterkeit. In geselliger Runde wurde diskutiert, mit welchen Booten wir die Weinmajestätinnen zu ihren nächsten Auftritten paddeln könnten.