Vulkanpark Mendig

Heute besuchten wird den Vulkanpark in Mendig. Im Lavamuseum bekamen wir interessante Einblicke in den großen Vulkanausbruch vor 13.000 Jahren, bei dem Bims vom Himmel regnete. Diese Bimsschicht mussten wir bei der anschließenden Lavakellerführung zunächst überwinden, um zum darunterliegenden Basaltstollen zu gelangen. Dort konnten wir sogar Fledermäuse beim Überwintern beobachten. Im Vulkanbrauhaus stärkten wir uns… Read more »

Slalomtraining auf der Ahr

Heute gab Thomas eine Einführung ins Slalompaddeln an der neuen Slalomstrecke unterhalb der Brücke in Bad Bodendorf. Zunächst wurden die Paddelschläge im Trockenen geübt, anschließend ging es aufs Wasser. Der Pegel von 70cm war vollkommen ausreichend, um die Technik spielerisch zu verbessern. Die Freude war groß, wenn man ein schwieriges Tor nach vielen vergeblichen Versuchen… Read more »

Hunsrückwanderung

Heute wanderten wir auf dem Hunsrückbahnwanderweg (Abstieg der Traumschleife Elfenlay) von Buchholz nach Boppard. Viel Regen war gemeldet, dafür hatten wir verhältnismäßig noch Glück. Die Liesenfeldhütte bot uns einen trockenen Unterstand für eine erste Stärkung. Wir wanderten auf und ab und an einem Bachlauf entlang durch den herbstlichen Wald. Besonders beeindruckend waren die Weitblicke auf… Read more »

Technikkurs auf der Erft

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und wir warten darauf, dass die Kleinflüsse wieder befahren werden können. Damit dafür alle gut gerüstet sind, bot Thomas (mit Unterstützung von Thorsten) dieses Wochenende einen Technikkurs an. Gestern gab es am Bootshaus eine Einweisung zum Thema Bekleidung und Bootsfitting, heute fuhren wir zum Kanuverein in Bergheim an… Read more »

KVR Abpaddeln

Zum 90jährigen Vereinsjubiläum richteten wir das diesjährige Verbandsabpaddeln aus. Sensationelle 100 Paddelfreunde aus den Verbandsvereinen folgten unserer Einladung. Der kühle Nebel am Start in Mülheim-Kärlich war schnell verflogen und so paddelten wir bei strahlendem Sonnenschein zunächst zur Pausenstelle in Brohl. Dort stärkten wir uns mit Jürgens leckerer Erbsensuppe (danke nochmal für die Unterstützung durch die… Read more »

Tour nach Landeck

Wildwassertour nach Österreich Sonne, super Wasserstände und gute Laune Dienstagabend machten sich Florian, Peter und Thomas auf dem Weg nach Landeck in Tirol. Dort trafen wir auf unseren Mitpaddler Jan Losenbeck vom FWV Vallendar, der direkt von der Donautour mit unseren Clubkameraden zu uns kam. Mitten in Landeck wurde dann bei strahlend blauen Himmel das… Read more »

Moseltour

Heute sind wir bei hochsommerlichen Temperaturen von Klotten nach Hatzenport gepaddelt. In Treis-Karden sind wir im Biergarten beim Ruderverein eingekehrt. Die Sportbootschleuse in Müden war heute leider gesperrt. Nach kurzem Telefonat mit dem Schleusenwärter blieben noch die Optionen abenteuerliche Bootsrutsche oder anstrengendes Umtragen. Natürlich hatten sich dann (bis auf die Faltbootfahrer) alle mutig für die… Read more »

Kanadierrennen in Brohl

Das diesjährige Kanadierrennen in Brohl startete turbulent mit zwei Kenterungen. Wir überstanden unsere erste Fahrt zum Glück trocken und konnten sogar die nächste Runde erreichen. Gegen den erfahrenen Kanadier der Brohler schieden wir dann (trotz vollem Einsatz) leider aus. Insgesamt eine spaßige Veranstaltung mit vielen bekannten Gesichtern!

Kulinarische Donautour

Unsere kulinarische Donautour startete am Freitag den 25.08.2023 in Linz. Beim Eisenbahn Kajak- und Ruderverein schlugen wir unsere Zelte auf und stimmten uns in der Altstadt mit knusprigem Schweinsbraten und Semmelknödeln auf die österreichische Küche ein. Am Samstag gab es zum Frühstück Linzer Torte als Nachtisch (nach historischem Rezept leider etwas trocken). Die Autos blieben… Read more »

Rhein in Flammen in Koblenz

Am Samstag paddelten wir auf der Mosel von Lehmen zum WSV Koblenz-Metternich und schlugen dort unsere Zelte auf. Nach einem entspannten Nachmittag mit Grillen und Schwimmen besuchten wir das Fest zu Rhein in Flammen rund um das Deutsche Eck mit Livemusik und einem tollen Feuerwerk zum Abschluss. Am Sonntag paddelten wir (mit Mittagspause im Biergarten… Read more »

Latest
  • Rursee in Flammen

    Die Festlichkeiten zu Rursee in Flammen lockten uns wieder in die Eifel. Wir übernachteten auf dem Campingplatz in Rurburg und hatten diesmal einen schönen Platz direkt am Seezugang. Nachdem die Zelte standen, spazierten wir am Freitag Abend zur Seebühne, wo mehrere Bands für eine tolle Stimmung sorgten. Am Samstag paddelten wir bis zur Staumauer in… Read more »

  • KVR Jugendlager

    Das diesjährige Verbandsjugendlager wurde vom WSV Sinzig in der Jugendburg in Balduinstein an der Lahn ausgerichtet. Am Freitag wurde zunächst die Burg erkundet und die schönsten Zimmer ausgesucht. Anschließend wurde gespielt und es gab riesige Pizzen zum Abendessen. Am Samstag paddelten wir bei wechselhaftem Wetter von Limburg nach Balduinstein und warfen anschließend den Grill an…. Read more »

  • Rotterdamtour

    Vom 29.06. bis zum 08.07. paddelten Frederik vom KC Mehlem, Claudia vom WSV Koblenz-Metternich, Tobias von der Paddlergilde Amöneburg, Klaus und ich vom WSV Remagen in 10 Tagen (davon ein Ruhetag) knapp 400 Kilometer von Remagen bis nach Rotterdam an der Rheinmündung in die Nordsee (für die letzten Kilometer zum Meer durch den Großseehafen von… Read more »

  • Neue Polohelme

    Für das beliebte Wasserballspiel beim Training wurden 10 neue Helme mit Visier (5 gelbe und 5 rote) angeschafft. Die einzige Regel lautet: „Wer den Ball hat, darf nicht paddeln!“ Schnelle Drehungen, kurze Sprints und taktisches Blocken machen das Spiel zu einem großen Spaß. Die Helme sorgen nun für die nötige Sicherheit. Bleibt also nur noch… Read more »

  • Nonnenwerthrunde

    Heute umrundeten wir die Insel Nonnenwerth mit Start und Ziel in Remagen. Die Verbandsfahrt lockte Kanuten aus den Vereinen in Mehlem, Sinzig, Brohl und Koblenz-Metternich zu uns ans Bootshaus. Wir starteten entspannt rheinabwärts mit immer schöner Aussicht auf den Drachenfelsen. Am Ende der Insel Nonnenwerth kehrten wir über die Innenseite um und es begann der… Read more »

  • Wildwasserwoche in Lofer

    Die Pfingstwoche verbrachten wir auf dem Grubhof-Campingplatz in Lofer an der Saalach. Die Tour war als Wildwasserfortbildung geöffnet für den aktuellen Trainerkurs des Kanuverbands Rheinland, so dass eine bunt gemischte Truppe aus den Verbandsvereinen nach Österreich anreiste. Strahlender Sonnenschein und ein toller Wasserstand bescherten uns ideale Bedingungen für die Wildwasserabenteuer. Auf verschiedenen Abschnitten war von… Read more »

  • Unterweser

    Am Himmelfahrtswochenende paddelten wir auf der gezeitenabhängigen Weser zwischen Bremen und Nordenham. Wir übernachteten bei den Kanuwanderern in Bremen zwischen dem Weserstadion und dem Weserwehr. Am ersten Tag starteten wir in Nordenham beim Wassersportverein zwei Stunden nach Tidenkipp mit der Flut flussaufwärts und umrundeten die Insel Harriersand bei nahezu Windstille zunächst bis zur Strandhalle. Nach… Read more »

  • Lahntour

    Heute paddelten wir auf der Lahn von Laurenburg nach Nassau. Sogar für unseren traditionsreichen Holzkanadier fand sich eine vollständige Besatzung unter Steuermann Dirk. Nach dem üblichen Vorspiel aus Laden, Autofahrt und Umsetzen waren wir froh, als wir kurz nach Mittag bei strahlendem Sonnenschein in den Booten saßen. Befreundete Paddler aus Koblenz-Metternich begleiteten uns bei der… Read more »

  • WSV Anpaddeln

    Heute paddelten wir auf der Sieg von Eitorf (Pegel ca. 1m) nach Blankenberg. Die Strömungsverhältnisse an der Eitorfer Brücke sorgten direkt für drei Kenterungen. Ein Boot trieb ab und musste wieder geborgen werden. Nach diesem nassen Start blieben wir aber für den Rest der Tour (auch von oben) trocken. An der Brücke hinter dem Campingplatz… Read more »

  • Flussabfahrt zwischen Schönheit und Trümmern

    Das Ahrtal steckt nach der Flutkatastrophe noch immer im Wiederaufbau. Viel ist geschafft, aber noch viel mehr ist zu tun. Die Kanuten des ortsansässigen WSV-Remagen haben in den vergangenen Wochen immer wieder den Zustand des Gewässers mit der Paddlerbrille unter die Lupe genommen. Beeindruckend seien hier besonders die Gegensätze: „Zum einen passiert man ein zauberhaftes… Read more »