KVR Anpaddeln

Zum Saisonauftakt im Kanuverband Rheinland paddelten wir heute zusammen mit Kanuten aus den Verbandsvereinen von St. Goar nach Koblenz. Wir kamen trocken in die Boote und konnten auch trocken am Ziel aussteigen. Dazwischen war uns Petrus leider nicht so wohlgesonnen. Am Ziel konnten wir uns aber wieder aufwärmen und wurden mit leckerer Suppe und Kuchen… Read more »

Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung fanden sich 26 Mitglieder im Bootshaus ein. Werner Ferres wurde für 30 Jahre Vereinstreue, Alfons Eigner für 55 Jahre und Rainer Kranzel für 60 Jahre geehrt. Erstmalige Wanderabzeichen erhielten Anja Mehnert (Bronze), Jürgen Panek (Bronze), Thorsten Funk (Bronze) und Klaus Marx (Globus). Für das leibliche Wohl war durch leckere Würstchen bestens gesorgt.

Kanutag

Zum diesjährigen Kanutag empfingen wir die Vertreter der Verbandsvereine bei uns im Bootshaus. Der Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Paddeljahr wurde mit einem Video von Ricarda Funks Goldfahrt bei Olympia eingeleitet. Anschließend folgte ein (kurz vorher aufgenommenes) Interview mit Ricarda. Thorsten Funk wurde die silberne Ehrennadel für langjährige Verdienste im Kanusport und Klaus Marx das… Read more »

KVR Wandertag

Zum diesjährigen KVR Wandertag luden wir die Paddler aus den Verbandsvereinen ins Ahrtal ein. Wir starteten an der Weinmanufaktur in Walporzheim und wanderten über den Rotweinwanderweg zum Regierungsbunker. Dort erhielten wir bei einer Taschenlampenführung interessante Einblicke in die Zeit des Kalten Krieges. Anschließend wanderten wir weiter bis nach Ahrweiler und kehrten dort im Restaurant ein…. Read more »

Ricardas Boot an der Wall of Fame

Das erste Boot von Olympiasiegerin Ricarda Funk hat seinen Platz im Bootshaus des WSV Remagen gefunden. Mit diesem Kajak fuhr 2002 die damals 10-jährige Ricarda im bayrischen Rosenheim ihre erste Deutsche Schülermeisterschaft für den WSV ein. Das Boot war zu dieser Zeit schon deutlich älter als Ricarda selbst. Es wurde im Jahr 1981 produziert und… Read more »

Escaperoom Timebreak

Heute besuchten wir den Escaperoom Timebreak in Bonn. Die Gruppe „Kajak Tempeljäger“ machte sich in einer Tempelanlage auf die Suche nach dem verschollenen Indiana Jones und die Gruppe „Minecraft“ suchte in Yarrums Magischer Hütte nach dem Schwert von Excalibur. Viele Rätsel mussten gelöst und geheime Räume entdeckt werden. Am Ende waren beide Gruppen erfolgreich. Im… Read more »

Eifel-Winterwanderung

Heute wanderten wir auf dem Traumpfad Bergheidenweg bei Arft. Schnee so weit das Auge reicht, knackige Kälte und Sonnenschein machten das Winter-Wunderland perfekt. Die Hündin Kira hielt die Gruppe immer gut beisammen. Die Trittsteine über die Nette wurden mit Bravour gemeistert und nach einem anstrengenden Schlussanstieg gab es dann leckere Schnitzel mit Pommes zur Belohnung.

Weihnachtswanderung

Heute wanderten wir bei eisigen Temperaturen an der Appolinariskirche vorbei durch den verschneiten Wald zum „Weihnachtszauber“ am Forstgut Schloss Calmuth. Von den süßen Wollschweinen wurden wir freudig empfangen und anschließend mit leckeren Wildbratwürstchen vom Grill belohnt. Zunächst gab es keinen Glühwein, dann tat sich aber doch noch einen geheime Quelle auf. In der Wildkammer deckten… Read more »

Ahrwanderung

Heute wanderten wir rund um Mayschoß durch die herbstlichen Weinreben zu den Aussichtspunkten Ümerich, Mohrenkopf und Akropolis. Bei dem ein oder anderen etwas steilerem Anstieg war der Gipfelschnaps anschließend wohl verdient. Außerdem wurden wir mit tollen Weitblicken belohnt und konnten viele Zugvögel am Himmel beobachten. Im Weinhaus Michaelishof kehrten wir zu leckerem Hirschgulasch ein und… Read more »

Kanusportler aus Sinzig und Remagen bei „Aktiv für seltene Krankheiten“

Es wurde gelaufen, geradelt, geschwommen und gepaddelt, um seltenen Krankheiten mehr Aufmerksamkeit zu verleihen. Die Kanuten der Wassersportvereine Remagen und Sinzig haben mit ihrem Quartett immerhin Platz vier von 70 Teams belegt. Markus Weller, Jochen Ragouse (WSV Sinzig), Christian Zentis und Thorsten Funk (WSV Remagen) konnten 165 Stunden Belastungsumfang in rund vier Wochen notieren. Das… Read more »

Latest
  • Vatertagstour

    Zu unserer alljährlichen Vatertagstour trafen wir uns heute um 10 Uhr am Bootshaus und fuhren zu unserem Startpunkt nach Mülheim-Kärlich. Dort angekommen stellten wir fest, dass der Rhein entgegen unserer Hoffnung nicht sehr ruhig aussah und auch die Sonne fehlte. Dieser Eindruck täuschte uns nicht, denn auf dem Wasser hatten wir bis Andernach mit Gegenwind… Read more »

  • Ricarda signiert ihr erstes Boot

    Olympiasiegerin Ricarda Funk hat heute in ihrem ersten Verein (WSV Remagen) ihr erstes Boot signiert. Der Verein hatte das Sportgerät über Jahre sorgsam aufbewahrt. „Das gibt es wohl kaum ein weiteres Mal, dass ein Kinderboot so lange überlebt“, staunte Funk. Zumal das Boot bereits damals schon ein echter Oldi war. „Die Konstruktion aus dem Jahr… Read more »

  • Rheinmarathon

    Wegen einer Baustelle auf der B42 startete der Rheinmarathon dieses Jahr bereits in Lorch. Der Wecker ging um 05.30 Uhr und nach kurzem Frühstück fuhren wir nach Niederheimbach und kreuzten den Rhein zum Start. Insgesamt stellten sich 15 Teilnehmer der alljährlichen sportlichen Herausforderung. Das Teilnehmerfeld verteilte sich schnell, trotzdem traf man auf dieser langen Strecke immer… Read more »

  • WSV Anpaddeln

    Beim diesjährigen Anpaddeln starteten wir in Eitorf an der Sieg und paddelten 25 Kilometer bis zum Kanuverein (kurz vor dem Wehr) in Siegburg. Die starken Regenfälle der letzten Tage bescherten uns einen hohen Pegel und somit eine rasante Fahrt. Besonders hinter den Brücken waren kleinere und größere Wellen zu meistern. Eine Drohne wurde vom Kajak… Read more »

  • KVR Anpaddeln

    Wir starteten zu dritt in Mülheim-Kärlich bei sonnigen 6 Grad mit leichter Briese Gegenwind. Die 90 Minuten nach Brohl vergingen wie im Fluge. Schöne Frühlingspaddeltour auf dem Rhein durch das blühende Mittelrheintal! Den Geysirsprung in Andernach haben wir leider knapp verpasst. Pünktlich um 13 Uhr trafen wir in Brohl ein. Mittagspause mit heißem Chili con… Read more »

  • Jahreshauptversammlung

    Zur Jahreshauptversammlung fanden sich 19 Mitglieder in der Kulturwerkstatt ein. Julia Weber wurde zur Kassenwartin gewählt. Erich Steffens wurde für seine langjährige Vereinstreue geehrt (sowieso Hans Fassbender in Abwesenheit). Klaus Marx wurde für die überragende sportliche Leistung von über 4.000 gepaddelten Kilometern in der letzten Saison geehrt. Daneben wurde Julia Weber erstmalig das Wanderabzeichen in… Read more »

  • KVR Wandertag

    Heute starteten wir bei schönstem Wetter mit ca. 50 Personen an der Laurentius-Hütte in Bruchhausen und wanderten zum Leyberg und wieder zurück. Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen am Unkeler Bootshaus.          

  • Wanderung Laacher See

    Heute wanderten wir bei schönstem Winterwetter um den Laacher See. Für die perfekte Kneipp-Kur waren extra ein paar Matsch- und Wasserwege eingebaut. Zur Belohnung gab es leckere Felchen und Ochsenbäckchen im Restaurant Waldfrieden. Als Verdauungsspaziergang ging es dann noch rauf auf den Lydia-Turm mit einem tollen Ausblick auf den See und das  Umland.    … Read more »

  • Wanderung Nürburg

    Heute wanderten wir „Auf den Spuren der Grünen Hölle“ rund um Nürburg. Nach der Umrundung der Burgruine konnten wir einen schönen Geocache im Wald finden und daraus einen kleinen Teddy entführen. Nach vielen tollen Weitblicken und einigen Auf- und Abstiegen erreichten wir schließlich die Nordschleife des Nürburgrings. Auf der Rennstrecke waren allerdings heute nur Wanderer… Read more »

  • Weihnachtswanderung

    Heute wanderten wir über die Erpeler Ley zum Weihnachtsmarkt im Kasbachtal. Dort stärkten wir uns mit Glühwein und Spießbratenbrötchen. Anschließend ging es über Kasbach am Rhein entlang wieder zurück. In Remagen gab es dann neben Kaffee und Kuchen noch eine Feuerzangenbowle als besonderes Highlight.