KVR Anpaddeln

Zum Saisonauftakt im Kanuverband Rheinland paddelten wir heute zusammen mit Kanuten aus den Verbandsvereinen von St. Goar nach Koblenz. Wir kamen trocken in die Boote und konnten auch trocken am Ziel aussteigen. Dazwischen war uns Petrus leider nicht so wohlgesonnen. Am Ziel konnten wir uns aber wieder aufwärmen und wurden mit leckerer Suppe und Kuchen… Read more »

Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung fanden sich 26 Mitglieder im Bootshaus ein. Werner Ferres wurde für 30 Jahre Vereinstreue, Alfons Eigner für 55 Jahre und Rainer Kranzel für 60 Jahre geehrt. Erstmalige Wanderabzeichen erhielten Anja Mehnert (Bronze), Jürgen Panek (Bronze), Thorsten Funk (Bronze) und Klaus Marx (Globus). Für das leibliche Wohl war durch leckere Würstchen bestens gesorgt.

Kanutag

Zum diesjährigen Kanutag empfingen wir die Vertreter der Verbandsvereine bei uns im Bootshaus. Der Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Paddeljahr wurde mit einem Video von Ricarda Funks Goldfahrt bei Olympia eingeleitet. Anschließend folgte ein (kurz vorher aufgenommenes) Interview mit Ricarda. Thorsten Funk wurde die silberne Ehrennadel für langjährige Verdienste im Kanusport und Klaus Marx das… Read more »

KVR Wandertag

Zum diesjährigen KVR Wandertag luden wir die Paddler aus den Verbandsvereinen ins Ahrtal ein. Wir starteten an der Weinmanufaktur in Walporzheim und wanderten über den Rotweinwanderweg zum Regierungsbunker. Dort erhielten wir bei einer Taschenlampenführung interessante Einblicke in die Zeit des Kalten Krieges. Anschließend wanderten wir weiter bis nach Ahrweiler und kehrten dort im Restaurant ein…. Read more »

Ricardas Boot an der Wall of Fame

Das erste Boot von Olympiasiegerin Ricarda Funk hat seinen Platz im Bootshaus des WSV Remagen gefunden. Mit diesem Kajak fuhr 2002 die damals 10-jährige Ricarda im bayrischen Rosenheim ihre erste Deutsche Schülermeisterschaft für den WSV ein. Das Boot war zu dieser Zeit schon deutlich älter als Ricarda selbst. Es wurde im Jahr 1981 produziert und… Read more »

Escaperoom Timebreak

Heute besuchten wir den Escaperoom Timebreak in Bonn. Die Gruppe „Kajak Tempeljäger“ machte sich in einer Tempelanlage auf die Suche nach dem verschollenen Indiana Jones und die Gruppe „Minecraft“ suchte in Yarrums Magischer Hütte nach dem Schwert von Excalibur. Viele Rätsel mussten gelöst und geheime Räume entdeckt werden. Am Ende waren beide Gruppen erfolgreich. Im… Read more »

Eifel-Winterwanderung

Heute wanderten wir auf dem Traumpfad Bergheidenweg bei Arft. Schnee so weit das Auge reicht, knackige Kälte und Sonnenschein machten das Winter-Wunderland perfekt. Die Hündin Kira hielt die Gruppe immer gut beisammen. Die Trittsteine über die Nette wurden mit Bravour gemeistert und nach einem anstrengenden Schlussanstieg gab es dann leckere Schnitzel mit Pommes zur Belohnung.

Weihnachtswanderung

Heute wanderten wir bei eisigen Temperaturen an der Appolinariskirche vorbei durch den verschneiten Wald zum „Weihnachtszauber“ am Forstgut Schloss Calmuth. Von den süßen Wollschweinen wurden wir freudig empfangen und anschließend mit leckeren Wildbratwürstchen vom Grill belohnt. Zunächst gab es keinen Glühwein, dann tat sich aber doch noch einen geheime Quelle auf. In der Wildkammer deckten… Read more »

Ahrwanderung

Heute wanderten wir rund um Mayschoß durch die herbstlichen Weinreben zu den Aussichtspunkten Ümerich, Mohrenkopf und Akropolis. Bei dem ein oder anderen etwas steilerem Anstieg war der Gipfelschnaps anschließend wohl verdient. Außerdem wurden wir mit tollen Weitblicken belohnt und konnten viele Zugvögel am Himmel beobachten. Im Weinhaus Michaelishof kehrten wir zu leckerem Hirschgulasch ein und… Read more »

Kanusportler aus Sinzig und Remagen bei „Aktiv für seltene Krankheiten“

Es wurde gelaufen, geradelt, geschwommen und gepaddelt, um seltenen Krankheiten mehr Aufmerksamkeit zu verleihen. Die Kanuten der Wassersportvereine Remagen und Sinzig haben mit ihrem Quartett immerhin Platz vier von 70 Teams belegt. Markus Weller, Jochen Ragouse (WSV Sinzig), Christian Zentis und Thorsten Funk (WSV Remagen) konnten 165 Stunden Belastungsumfang in rund vier Wochen notieren. Das… Read more »

Latest
  • Fußballgolf

    Heute spielten wir Fußballgolf auf dem Heiderhof oberhalb von Königswinter. Das ein oder andere Hindernis machte uns gut zu schaffen und der Ball flog nicht immer dahin, wo wir ihn hin haben wollten. Es war aber wieder ein großer Spaß. Zur Pause gab es dank Grillmeister Leonard leckere Würstchen und am Ende noch eine kleine… Read more »

  • Jahreshauptversammlung

    Die Jahreshauptversammlung richteten wir (Corona-bedingt wie im Vorjahr) in der Kulturwerkstatt aus. Für das leibliche Wohl war mit Reibekuchen und Nussecken ebenfalls gesorgt. Vielen Dank an unsere Neuzugänge für den schönen Rahmen der Veranstaltung. Toni Braun wurde für 55 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt und es standen Neuwahlen des Vorstands an. Leonard Pinger übernimmt das Amt des… Read more »

  • Abpaddeln WSV

    Das diesjährige Abpaddeln begann mit der Taufe der neuen Wanderboote. Die jüngste Mitpaddlerin führte die Zeremonie durch und taufte die Boote auf die lateinischen Namen Rhenus („Rhein“) und Logana („Lahn“). Mögen die Boote immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel haben! Anschließend paddelten wir die traditionelle Strecke von Mülheim-Kärlich nach Remagen mit Einkehr im Biergarten… Read more »

  • Tour durch das Obere Mittelrheintal

    Samstag starteten wir in Bacharach bei Rheinkilometer 543 und paddelten durch die beeindruckende Burgenlandschaft des Oberen Mittelrheintals. Nach der Loreley kehrten wir auf einer Rheinterrasse zu Kaffee & Kuchen ein. Anschließend wäre uns eine überraschende Seitwärtsströmung vor dem Ehrenthaler Werth fast zum Verhängnis geworden. Alle konnten die Situation aber souverän meistern. So paddelten wir (ohne… Read more »

  • Camping Wochenende an der Lahn

    Am Freitag reisten wir zusammen mit Paddelfreunden vom KC Unkel nach Laurenburg an und schlugen dort beim Gasthof unsere Zelte auf. Eine kleine Runde drehten wir noch auf der Lahn und kehrten  bei regnerischem Wetter abends im Gasthof ein. Samstags kam dann die Sonne raus und verließ uns zum Glück nicht mehr für das restliche… Read more »

  • Tour auf der Rur

    Heute starteten wir mit einer tollen Beteiligung von 16 Paddlern zur jährlichen Tour auf der Rur. Die hochwasserbedingte Anreise über Land zog sich leider etwas in die Länge. Dafür wurden wir aber (entgegen der schlechten Wetterprognose) mit sonnigem Wetter belohnt. Die Paddel-Anfänger hielten sich tapfer in den Stromschnellen. Heute musste niemand im kalten Wasser baden… Read more »

  • Kölsch-Tour

    Gestern paddelten wir von Remagen nach Köln. Auf halber Strecke kehrten wir in Mondorf ein und erreichten am frühen Nachmittag das Vereinsgelände von Grün-Gelb Köln in Rodenkirchen. Nach einem herzlichen Empfang schlugen wir dort unsere Zelte auf und erkundeten am Abend die Kölner Altstadt auf dem Brauhauswanderweg. Es gab Schweinshaxe für alle und natürlich das… Read more »

  • Tunnel- und Schleusentour auf der Lahn

    Heute erkundeten wir die Lahn etwas weiter oberhalb als üblich. Der älteste und längste noch befahrbare Schiffstunnel lockte uns nach Weilburg. Beim Schwimmbad luden wir die Boote ab und parkten das Auto anschließend am Bahnhof. Wir schmückten uns und unsere Boote mit Knick-Lichtern und paddelten kurz nach dem Start in den dunklen Tunnel. Ein tolles… Read more »

  • Rhein-Säuberungsaktion nach dem Hochwasser

    Wir nutzten heute das Training, um den Rhein von Plastik-Müll durch das Ahr-Hochwasser zu befreien. Dazu paddelten wir zu den Müllbergen vor den Anlegern und zogen einen Getränkekasten nach dem anderen aus dem Wasser. Mit Unterstützung am Ufer landeten die Kästen auf einem großen Hänger, der uns von der Fliesen Möhren GmbH zur Verfügung gestellt… Read more »

  • Kanadier Tour auf dem Rhein

    Zusammen mit dem Jugendbahnhof Remagen veranstalteten wir heute eine Schnupper-Tour mit dem 10er-Kanadier auf dem Rhein. Vier Mädchen hatten sich angemeldet und der restliche Kanadier wurde von uns aufgefüllt. Am Start in Mülheim-Kärlich gab es zunächst eine kleine Einweisung in die Paddeltechnik und dann ging es auch schon aufs Wasser. Wir versuchten mit einigen Zwischensprints… Read more »