Rheinmarathon

An diesem Wochenende stand wieder der Rheinmarathon auf dem Programm (111 Kilometer von Geisenheim nach Unkel). Der Wecker ging Samstagmorgen um 5 Uhr (ganz schön früh) und um halb neun saßen wir schon in den Booten bei Rheinkilometer 524 (ganz schön weit weg). Der Rheinpegel war in den letzten Wochen wieder gestiegen und bescherte uns… Read more »

Jugendtour auf der Sieg

Gut gelaunt und voller Vorfreude traf sich der WSV Nachwuchs morgens am Bootshaus. Schnell war der Bootsanhänger geladen, alle auf die Autos verteilt und die Fahrt ging los. Am Fluss angekommen gab es eine kurze Einweisung in Sachen Sicherheit und Verhalten auf einem Kleinfluss. Aber dann ging es schnell in die Kajaks und die jungen… Read more »

Oberrheintour

Über das verlängerte Himmelfahrtswochenende paddelten Klaus, Marc, Tobias, Claudia und ich auf dem Oberrhein als Gepäckfahrt von Speyer (bei Rheinkilometer 400) über Worms und Stockstadt nach Mainz (bei Rheinkilometer 500). Dabei befuhren wir auch die naturbelassenen Nebenarme Ketscher und Erfelder Altrhein. Unsere Zelte schlugen wir bei Kanuvereinen auf. In Speyer wurden wir beim Kanu Club… Read more »

Lahntour

Heute paddelten wir auf der Lahn von Nassau nach Fachbach. Die Tour war gleichzeitig die Abschlussfahrt für unseren EPP1-Anfängerkurs, so dass wir mit insgesamt 24 Booten auf dem Wasser waren. Trotz schlechter Wettervorhersage blieben wir vom Regen verschont. Dafür duschten ein paar Mutige dann freiwillig an der Wasserfontäne in Bad Ems (sogenannte „Lahn-Taufe“). Unserer Anfängerkurs… Read more »

Ostertour an die Semois

Wir verbrachten das Osterwochenende an der Semois. Unser Basiscamp war der Campingplatz Les Ochay bei Cugnon. Die Nächte waren mit 5° sehr kalt, tagsüber hatten wir aber schönes Wetter. Am Karfreitag wanderten wir rund um den Ort Bouillon mit seiner schönen Burg. Am Ostersamstag paddelten wir von Chassepierre zum Campingplatz und am Ostersonntag vom Campingplatz… Read more »

WSV Anpaddeln

Heute wurde zum Saisonstart die Vereinsflagge gehisst und wir paddelten von Mülheim-Kärlich nach Remagen. Wir mussten mit Gegenwind kämpfen, wurden dafür aber vom vorhergesagten Regen verschont. In Hammerstein machten wir eine Pause und es gab Würstchen vom Grill. Frisch gestärkt meisterten wir auch noch die letzten Kilometer und am Bootshaus gab es dann noch Kaffee… Read more »

KVR Anpaddeln

Heute paddelten wir mit vielen Freunden und Bekannten aus den Verbandsvereinen von Kobern-Gondorf nach Vallendar. Wir freuten uns über den strahlenden Sonnenschein, mussten aber auch gegen einen kalten Gegenwind ankämpfen. Die Schleusung zum Rhein lief problemlos und nach der Rheinquerung wurden wir in Vallendar mit leckerer Suppe und Kuchen belohnt.

Brügge sehen und paddeln

Dieses Wochenende verbrachten wir in Brügge. Nach vierstündiger Autofahrt erreichten wir am frühen Freitagabend unser Hotelboot nur 100m vom Kanuverein entfernt. Nachdem die Kajüte bezogen war, erkundeten wir das abendliche fußläufige Zentrum von Brügge und wurden schon am ersten Waffelstand schwach. Anschließend kehrten wir in einem urigen Restaurant ein und freuten uns über flämisches Stew… Read more »

Grünkohlfahrt

Dieses Wochenende reisten wir nach Trier und übernachteten in der Jugendherberge neben dem Kanuverein. Am Freitagnachmittag erkundeten wir die Altstadt und ein Selfie vor der Porta Nigra durfte natürlich nicht fehlen. Am Samstag startete die Grünkohlfahrt in Wintersdorf an der Sauer. Dort trafen wir bei sonnigem Wetter auf viele bekannte Gesichter aus den Kanuverband. In… Read more »

Silvestertour auf der Wied

Heute ging der Wecker bereits um 7 Uhr, draußen war es dunkel und das Thermometer zeigte -3° an. Trotzdem brachen fünf tapfere Kanuten vom WSV Remagen ins Wiedtal auf, um dort gemeinsam mit anderen kälteresistenten Wassersportlern aus den Verbandsvereinen Unkel, Brohl und Plaidt von Neustadt nach Roßbach zu paddeln. Der Pegel war heute knapp über… Read more »

Latest
  • Grachtentour in Amsterdam

    Dieses Wochenende besuchten wir Amsterdam. Der Kanuverein Sloterplas hatte zur Internationalen Grachtentour geladen. Am Freitagnachmittag luden wir die Boote auf, verstauten unser Gepäck im Auto und erreichten die Tulpenmetropole gegen 20:00 Uhr. So konnten wir unsere Zelte auf dem Vereinsgelände (idyllisch an einem See gelegen) noch im Hellen aufbauen. Anschließend kehrten wir nach einem kleinen Spaziergang um den See in… Read more »

  • Sommerfest 2016

    Das diesjährige Sommerfest stand unter dem Motto Karibik: zu Reggae Musik wurden exotische Cocktails gereicht. Die Kleiderordnung wurde um Hawaiihemden ergänzt und das Bootshaus war festlich mit Blumengirlanden geschmückt. Am Grill wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Neben den Vereinsmitgliedern mit Freunden und Bekannten begrüßten wir auch Nachbarn unseres Bootshauses und Gäste aus den umliegenden Wassersportvereinen…. Read more »

  • Vier-Seen-Fahrt in Bederkesa

    Bei der Weser-Tidenrallye vor einigen Monaten erfuhr ich von einer weiteren schönen Tour im Bremer Umland: die Vier-Seen-Fahrt in Bederkesa. So gönnte ich mir ein verlängertes Wochenende und reiste ins Geestland nördlich von Bremerhaven. Da es keine Zugverbindung nach Bederkesa gibt, fuhr ich am Freitag per Bahn mit Kajak und Campingausrüstung zunächst nach Otterndorf an die Elbe (kurz vor Cuxhaven). An der Elbschleuse baute… Read more »

  • Rheinschwimmen 2016

    Beim inzwischen 23. Rheinschwimmen des Kanuclub Unkel waren auch wir mit 8 Kajaks zur Absicherung der Schwimmer vertreten. Die Wetterprognosen waren nicht die besten und so fing es auch gegen 12 Uhr an zu regnen. Erfreulicherweise hörte es aber auch schnell wieder auf, so dass wir gegen 13 Uhr den Rhein Richtung NATO-Rampe Erpel –… Read more »

  • Rhein in Flammen in Koblenz

    Am Samstag besuchte ich zusammen mit Sandra Rhein in Flammen in Koblenz. Wir durften netterweise auf dem Gelände des WSV Koblenz Metternich übernachten. Auf der Hinfahrt bauten wir zunächst unsere Zelte auf und fuhren dann nach Lehmen (kurz hinter die Staustufe), um bis nach Metternich zu paddeln (15km). Kurz hinter Winningen machten wir eine kleine… Read more »

  • Tour auf der Rur

    Das Naturschutzgebiet Ruraue von Heimbach bis Obermaubach durfte ab diesem Wochenende wieder befahren werden. Andreas, Biggi, Sandra, Wilfried und ich wollten dies direkt ausnutzen. Wir starteten morgens in Richtung Eifel und waren mit 1 1/2 Stunden Fahrt, dem Umsetzen der Autos und der Anmeldung (3 Euro Gebühr pro Person) erst gegen Mittag auf dem Wasser. Dafür wurden… Read more »

  • 3-Länder-Tour auf der oberen Mosel

    Der PSV Koblenz lud am Wochenende zur 3-Länder-Tour an die Mosel ein. Wir übernachteten auf dem Campingplatz in Nennig. Freitag bauten wir die Zelte auf und ließen den Abend gemütlich ausklingen. Am Samstag starteten wir in Frankreich in Malling (in der Nähe des Atomkraftwerks Cattenom) und paddelten bei schönstem Wetter über Schengen zurück nach Nennig (21 km). Kurz vor Schengen mussten… Read more »

  • Rheinmarathon 2016

    Schafft man 111km an einem Tag? Diese Frage stellen sich die Teilnehmer des Unkeler Rheinmarathons jedes Jahr. Und jedes Jahr lautet die Antwort: Ja, es geht! Dieses Jahr gingen 30 tapfere Paddler in Geisenheim bei Kilometer 524 an den Start und fast alle erreichten auch das Unkeler Bootshaus bei Kilometer 536 (nach 111,8km um genau zu… Read more »

  • 200 Jahrfeier Kreis Ahrweiler

    Im Zuge der 200 Jahrfeier des Kreises Ahrweiler gab es am 22.05.2016 für 140 Vereine, Firmen und Gemeinden die Möglichkeit, sich auf der AW-Erlebnismeile entlang der Ahr auf der Pius-Wiese zu präsentieren. Zusammen mit dem VfL Brohl/Wassersport und dem Sinziger Wassersportverein stellte sich auch der WSV Remagen e.V. interessierten Besuchern in Ahrweiler vor. Viele Passanten… Read more »

  • Weser Tidenrallye

    Am Donnerstag den 19.5. fand die Vorfahrt zur Tidenrallye statt. Ich paddelte mit ca. 40 Paddlern von Nordenham nach Brake. Unterwegs trafen wir auf ein Versorgungsschiff der Marine, dass in eine Bremer Werft geschleppt wurde. Wir legten auf einem Sandstrand gegenüber von Brake an und überquerten die Weser mit der Fähre. Hier stärkten wir uns an einem… Read more »