Ostertour an die Semois

Wir verbrachten das Osterwochenende an der Semois. Unser Basiscamp war der Campingplatz Les Ochay bei Cugnon. Die Nächte waren mit 5° sehr kalt, tagsüber hatten wir aber schönes Wetter. Am Karfreitag wanderten wir rund um den Ort Bouillon mit seiner schönen Burg. Am Ostersamstag paddelten wir von Chassepierre zum Campingplatz und am Ostersonntag vom Campingplatz… Read more »

WSV Anpaddeln

Heute wurde zum Saisonstart die Vereinsflagge gehisst und wir paddelten von Mülheim-Kärlich nach Remagen. Wir mussten mit Gegenwind kämpfen, wurden dafür aber vom vorhergesagten Regen verschont. In Hammerstein machten wir eine Pause und es gab Würstchen vom Grill. Frisch gestärkt meisterten wir auch noch die letzten Kilometer und am Bootshaus gab es dann noch Kaffee… Read more »

KVR Anpaddeln

Heute paddelten wir mit vielen Freunden und Bekannten aus den Verbandsvereinen von Kobern-Gondorf nach Vallendar. Wir freuten uns über den strahlenden Sonnenschein, mussten aber auch gegen einen kalten Gegenwind ankämpfen. Die Schleusung zum Rhein lief problemlos und nach der Rheinquerung wurden wir in Vallendar mit leckerer Suppe und Kuchen belohnt.

Brügge sehen und paddeln

Dieses Wochenende verbrachten wir in Brügge. Nach vierstündiger Autofahrt erreichten wir am frühen Freitagabend unser Hotelboot nur 100m vom Kanuverein entfernt. Nachdem die Kajüte bezogen war, erkundeten wir das abendliche fußläufige Zentrum von Brügge und wurden schon am ersten Waffelstand schwach. Anschließend kehrten wir in einem urigen Restaurant ein und freuten uns über flämisches Stew… Read more »

Grünkohlfahrt

Dieses Wochenende reisten wir nach Trier und übernachteten in der Jugendherberge neben dem Kanuverein. Am Freitagnachmittag erkundeten wir die Altstadt und ein Selfie vor der Porta Nigra durfte natürlich nicht fehlen. Am Samstag startete die Grünkohlfahrt in Wintersdorf an der Sauer. Dort trafen wir bei sonnigem Wetter auf viele bekannte Gesichter aus den Kanuverband. In… Read more »

Silvestertour auf der Wied

Heute ging der Wecker bereits um 7 Uhr, draußen war es dunkel und das Thermometer zeigte -3° an. Trotzdem brachen fünf tapfere Kanuten vom WSV Remagen ins Wiedtal auf, um dort gemeinsam mit anderen kälteresistenten Wassersportlern aus den Verbandsvereinen Unkel, Brohl und Plaidt von Neustadt nach Roßbach zu paddeln. Der Pegel war heute knapp über… Read more »

Winterweihnachtsfahrt

Heute trotzten wir der Kälte und paddelten mit vielen Nikoläusen aus unseren Nachbarvereinen von Brohl nach Unkel. Während der Fahrt tauschten wir uns über die anstehenden Touren im nächsten Jahr aus. Am Ziel tauten wir im warmen Bootshaus wieder langsam auf und wurden mit leckeren Reibekuchen belohnt.

Weihnachtswanderung

Heute wanderten wir über die Erpeler Ley zum nostalgischen Weihnachtsmarkt an der alten Brauerei im Kasbachtal. Nach einer Stärkung mit Spießbraten und Glühwein ging es am Rhein entlang wieder zurück. Am Bootshaus ließen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen besinnlich ausklingen.

WSV Jugend goes Funclimbing

Junge Kanuten tauschen Paddel gegen Klettergurt. Gut gelaunt und mit viel Vorfreude trafen sich die elf Teilnehmer am Bootshaus. Von dort ging es dann zur Kletterhalle in Andernach wo ein spannendes Event in luftiger Höhe auf alle wartete. Doch bevor der Spaß begann stand zuerst eine Sicherheitsunterweisung über das Klettern in der Halle an. Denn… Read more »

Trainerlehrgang in Bad Kreuznach

Das Bad Kreuznach die Drehscheibe des rheinland-pfälzischen Kanusportes ist, ist sicher kein Geheimnis. Immerhin haben fünf Olympiateilnehmer und deren zwei Olympiasieger ihren Weg über die Nahestadt genommen. So ist es passend, dass sich eine junge angehende Trainergeneration in der Kurstadt an der Nahe zur Trainerausbildung eingefunden hatte. Sportwart Walter Senft vom gastgebenden Verein KSV Bad… Read more »

Latest
  • Ricarda signiert ihr erstes Boot

    Olympiasiegerin Ricarda Funk hat heute in ihrem ersten Verein (WSV Remagen) ihr erstes Boot signiert. Der Verein hatte das Sportgerät über Jahre sorgsam aufbewahrt. „Das gibt es wohl kaum ein weiteres Mal, dass ein Kinderboot so lange überlebt“, staunte Funk. Zumal das Boot bereits damals schon ein echter Oldi war. „Die Konstruktion aus dem Jahr… Read more »

  • Rheinmarathon

    Wegen einer Baustelle auf der B42 startete der Rheinmarathon dieses Jahr bereits in Lorch. Der Wecker ging um 05.30 Uhr und nach kurzem Frühstück fuhren wir nach Niederheimbach und kreuzten den Rhein zum Start. Insgesamt stellten sich 15 Teilnehmer der alljährlichen sportlichen Herausforderung. Das Teilnehmerfeld verteilte sich schnell, trotzdem traf man auf dieser langen Strecke immer… Read more »

  • WSV Anpaddeln

    Beim diesjährigen Anpaddeln starteten wir in Eitorf an der Sieg und paddelten 25 Kilometer bis zum Kanuverein (kurz vor dem Wehr) in Siegburg. Die starken Regenfälle der letzten Tage bescherten uns einen hohen Pegel und somit eine rasante Fahrt. Besonders hinter den Brücken waren kleinere und größere Wellen zu meistern. Eine Drohne wurde vom Kajak… Read more »

  • KVR Anpaddeln

    Wir starteten zu dritt in Mülheim-Kärlich bei sonnigen 6 Grad mit leichter Briese Gegenwind. Die 90 Minuten nach Brohl vergingen wie im Fluge. Schöne Frühlingspaddeltour auf dem Rhein durch das blühende Mittelrheintal! Den Geysirsprung in Andernach haben wir leider knapp verpasst. Pünktlich um 13 Uhr trafen wir in Brohl ein. Mittagspause mit heißem Chili con… Read more »

  • Jahreshauptversammlung

    Zur Jahreshauptversammlung fanden sich 19 Mitglieder in der Kulturwerkstatt ein. Julia Weber wurde zur Kassenwartin gewählt. Erich Steffens wurde für seine langjährige Vereinstreue geehrt (sowieso Hans Fassbender in Abwesenheit). Klaus Marx wurde für die überragende sportliche Leistung von über 4.000 gepaddelten Kilometern in der letzten Saison geehrt. Daneben wurde Julia Weber erstmalig das Wanderabzeichen in… Read more »

  • KVR Wandertag

    Heute starteten wir bei schönstem Wetter mit ca. 50 Personen an der Laurentius-Hütte in Bruchhausen und wanderten zum Leyberg und wieder zurück. Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen am Unkeler Bootshaus.          

  • Wanderung Laacher See

    Heute wanderten wir bei schönstem Winterwetter um den Laacher See. Für die perfekte Kneipp-Kur waren extra ein paar Matsch- und Wasserwege eingebaut. Zur Belohnung gab es leckere Felchen und Ochsenbäckchen im Restaurant Waldfrieden. Als Verdauungsspaziergang ging es dann noch rauf auf den Lydia-Turm mit einem tollen Ausblick auf den See und das  Umland.    … Read more »

  • Wanderung Nürburg

    Heute wanderten wir „Auf den Spuren der Grünen Hölle“ rund um Nürburg. Nach der Umrundung der Burgruine konnten wir einen schönen Geocache im Wald finden und daraus einen kleinen Teddy entführen. Nach vielen tollen Weitblicken und einigen Auf- und Abstiegen erreichten wir schließlich die Nordschleife des Nürburgrings. Auf der Rennstrecke waren allerdings heute nur Wanderer… Read more »

  • Weihnachtswanderung

    Heute wanderten wir über die Erpeler Ley zum Weihnachtsmarkt im Kasbachtal. Dort stärkten wir uns mit Glühwein und Spießbratenbrötchen. Anschließend ging es über Kasbach am Rhein entlang wieder zurück. In Remagen gab es dann neben Kaffee und Kuchen noch eine Feuerzangenbowle als besonderes Highlight.            

  • Fußballgolf

    Heute spielten wir Fußballgolf auf dem Heiderhof oberhalb von Königswinter. Das ein oder andere Hindernis machte uns gut zu schaffen und der Ball flog nicht immer dahin, wo wir ihn hin haben wollten. Es war aber wieder ein großer Spaß. Zur Pause gab es dank Grillmeister Leonard leckere Würstchen und am Ende noch eine kleine… Read more »