DLRG Rheinschwimmen

Heute begleiteten wir 400 Schwimmer auf der Strecke von Linz nach Grafenwerth. Wir sicherten (gemeinsam mit dem Nachbarverein aus Unkel) zur Ufer- und zur Wasserseite ab, damit die Schwimmer nicht in einem Kehrwasser hängen bleiben, auf keine Flachstelle schwimmen und rechts von den Tonnen bleiben. Claudia und ich paddelten anschließend wieder hoch. Tobias und Florian… Read more »

Alster- und Elbetour

Das verlängerte Fronleichnam-Wochenende verbrachten wir im Hamburg. Wir schlugen unsere Zelte beim Alster-Canoe-Club auf und starteten von dort unsere Entdeckertouren durch die Alsterkanäle und runter bis zur Elbe. Nach der Anreise am Donnerstag (ca. 7h) paddelten wir über grüne Seitenkanäle und an beeindruckenden Villen vorbei zu einer Drive-In-Eisdiele, wo uns dann das Eis direkt ins… Read more »

Rheinmarathon

An diesem Wochenende stand wieder der Rheinmarathon auf dem Programm (111 Kilometer von Geisenheim nach Unkel). Der Wecker ging Samstagmorgen um 5 Uhr (ganz schön früh) und um halb neun saßen wir schon in den Booten bei Rheinkilometer 524 (ganz schön weit weg). Der Rheinpegel war in den letzten Wochen wieder gestiegen und bescherte uns… Read more »

Jugendtour auf der Sieg

Gut gelaunt und voller Vorfreude traf sich der WSV Nachwuchs morgens am Bootshaus. Schnell war der Bootsanhänger geladen, alle auf die Autos verteilt und die Fahrt ging los. Am Fluss angekommen gab es eine kurze Einweisung in Sachen Sicherheit und Verhalten auf einem Kleinfluss. Aber dann ging es schnell in die Kajaks und die jungen… Read more »

Oberrheintour

Über das verlängerte Himmelfahrtswochenende paddelten Klaus, Marc, Tobias, Claudia und ich auf dem Oberrhein als Gepäckfahrt von Speyer (bei Rheinkilometer 400) über Worms und Stockstadt nach Mainz (bei Rheinkilometer 500). Dabei befuhren wir auch die naturbelassenen Nebenarme Ketscher und Erfelder Altrhein. Unsere Zelte schlugen wir bei Kanuvereinen auf. In Speyer wurden wir beim Kanu Club… Read more »

Lahntour

Heute paddelten wir auf der Lahn von Nassau nach Fachbach. Die Tour war gleichzeitig die Abschlussfahrt für unseren EPP1-Anfängerkurs, so dass wir mit insgesamt 24 Booten auf dem Wasser waren. Trotz schlechter Wettervorhersage blieben wir vom Regen verschont. Dafür duschten ein paar Mutige dann freiwillig an der Wasserfontäne in Bad Ems (sogenannte „Lahn-Taufe“). Unserer Anfängerkurs… Read more »

Ostertour an die Semois

Wir verbrachten das Osterwochenende an der Semois. Unser Basiscamp war der Campingplatz Les Ochay bei Cugnon. Die Nächte waren mit 5° sehr kalt, tagsüber hatten wir aber schönes Wetter. Am Karfreitag wanderten wir rund um den Ort Bouillon mit seiner schönen Burg. Am Ostersamstag paddelten wir von Chassepierre zum Campingplatz und am Ostersonntag vom Campingplatz… Read more »

WSV Anpaddeln

Heute wurde zum Saisonstart die Vereinsflagge gehisst und wir paddelten von Mülheim-Kärlich nach Remagen. Wir mussten mit Gegenwind kämpfen, wurden dafür aber vom vorhergesagten Regen verschont. In Hammerstein machten wir eine Pause und es gab Würstchen vom Grill. Frisch gestärkt meisterten wir auch noch die letzten Kilometer und am Bootshaus gab es dann noch Kaffee… Read more »

KVR Anpaddeln

Heute paddelten wir mit vielen Freunden und Bekannten aus den Verbandsvereinen von Kobern-Gondorf nach Vallendar. Wir freuten uns über den strahlenden Sonnenschein, mussten aber auch gegen einen kalten Gegenwind ankämpfen. Die Schleusung zum Rhein lief problemlos und nach der Rheinquerung wurden wir in Vallendar mit leckerer Suppe und Kuchen belohnt.

Brügge sehen und paddeln

Dieses Wochenende verbrachten wir in Brügge. Nach vierstündiger Autofahrt erreichten wir am frühen Freitagabend unser Hotelboot nur 100m vom Kanuverein entfernt. Nachdem die Kajüte bezogen war, erkundeten wir das abendliche fußläufige Zentrum von Brügge und wurden schon am ersten Waffelstand schwach. Anschließend kehrten wir in einem urigen Restaurant ein und freuten uns über flämisches Stew… Read more »

Latest
  • Rhein-Ahr-Triathlon

    Heute sind wir mit acht Booten im strömenden Regen zum Triathlon-Start in Kripp gepaddelt. Dort trafen wir die Paddler aus Sinzig, Unkel etc. und teilten die Gruppen ein. Inzwischen war es wieder trocken. Weniger später startete die erste Gruppe von der Fähre. Wir begleiteten die zweite Gruppe und lotsten die Schwimmer links an den Bojen… Read more »

  • Lampionfahrt zum Weinfest in Unkel

    Samstagnachmittag paddelten wir nach Unkel und bauten dort unsere Zelte auf. Anschließend schmückten wir unsere Boote mit Lampions. Der Grill wurde angefeuert und wir stärkten uns für die anstehende Nachtfahrt. Gegen 21:30 Uhr schleppten wir die Boote ans Ufer. In der Ferne war ein Gewitter zu sehen, dass aber an Unkel vorbeiziehen sollte. Die schwere… Read more »

  • Tour auf der Rur

    Heute fuhren wir nach Heimbach an die Rur (an diesem Wochenende endete das Befahrungsverbot). Nach dem Umsetzen der Autos waren wir um Punkt 12 Uhr mit 8 Booten auf dem Wasser. Der Anblick der vielen Touri-Paddler auf dem Wasser erschreckte uns zuerst etwas. Nachdem wir die Gruppe überholt hatten (was nicht besonders schwer war), hatten… Read more »

  • Zeltlager am Bootshaus

    Am Wochenende veranstaltete die Jugend des Wassersportvereins ein Zeltlager am Bootshaus in Remagen. Wir freuten uns schon, die Jugendlichen begrüßen zu dürfen und wünschten uns allen ein schönes Wochenende. Nachdem die Zelte aufgebaut und das Abendessen gekauft war, ging es mit den vier Jugendlichen ins Schwimmbad. Dort übten wir zuerst die Grundlagen, wie das Ein-… Read more »

  • Lahntour von Laurenburg nach Nassau

    Beim Treffen am Bootshaus war zunächst fraglich, ob der große Zweier auf das kleine Auto passt. Das Auto hatte kein Mitspracherecht. So wurde mit Spanngurten und Abspannseilen gewerkelt, bis nichts mehr wackelte. Wir fuhren trotzdem sicherheitshalber auf der Landstraße statt auf der Autobahn.     In Laurenburg luden wir die Boote ab und bauten die… Read more »

  • Rheinmarathon

    Die „Tour der Schmerzen“ stand dieses Wochenende wieder auf dem Programm: 111km von Geisenheim nach Unkel an einem Tag. Warum tut man sich sowas freiwillig an? Es ist wohl eine Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und Wahnsinn. Am Freitag paddelte ich nach Unkel und schlug dort mein Zelt auf. Im Clubraum traf ich auf viele bekannte… Read more »

  • Roermonder Seenplatte

    Über das verlängerte Osterwochenende begleitete ich den KC Unkel an die Roermonder Seenplatte. Die Anfahrt nach Roermond dauerte ca. 1,5h. Wir übernachteten auf dem Campingplatz Hatenboer (17 Euro pro Nacht fürs Zelten) direkt am See. Am Anreisetag drehte ich noch eine kleine Feierabendrunde zur Rurmündung und ein kleines Stück in die Stadt hinein.    … Read more »

  • WSV Anpaddeln

    Leichter Schneefall begrüßte mich am Morgen. Zum Start verdrängte allerdings die Sonne den Schnee. Ein paar Lagen Kleidung mehr mussten es heute aber trotzdem sein. Nach schweißtreibenden drei Kilometern kehrten wir in Unkel ein und bewunderten das neu gestaltete Vereinsheim. Am Unkelstein warteten einige schöne Wellen auf uns. Anschließend ließen wir Nonnenwerth links liegen und… Read more »

  • KVR Anpaddeln

    Am Start in Neuwied hatten sich ca. 60 Paddler eingefunden. Bei schönstem Wetter und vielen netten Gesprächen paddelten wir nach Unkel. Dort gab es leckere Suppe und Kuchen zur Belohnung. Ein toller Start ins Paddeljahr!        

  • Jahreshauptversammlung

    Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung fanden sich 20 Mitglieder am Bootshaus ein. Der Vorstand berichtete vom vergangenen Jahr und gab einen kleinen Ausblick auf die kommende Saison. Egon Reufel wurde (insbesondere für die Verdienste beim Bootshaus-Umbau) zum Ehrenmitglied gewählt. Holger Brühl, Helmut Decker und Klaus Marx wurden für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. Wanderfahrerabzeichen holten Klaus… Read more »