KVR Anpaddeln

Zum Saisonauftakt im Kanuverband Rheinland paddelten wir heute zusammen mit Kanuten aus den Verbandsvereinen von St. Goar nach Koblenz. Wir kamen trocken in die Boote und konnten auch trocken am Ziel aussteigen. Dazwischen war uns Petrus leider nicht so wohlgesonnen. Am Ziel konnten wir uns aber wieder aufwärmen und wurden mit leckerer Suppe und Kuchen… Read more »

Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung fanden sich 26 Mitglieder im Bootshaus ein. Werner Ferres wurde für 30 Jahre Vereinstreue, Alfons Eigner für 55 Jahre und Rainer Kranzel für 60 Jahre geehrt. Erstmalige Wanderabzeichen erhielten Anja Mehnert (Bronze), Jürgen Panek (Bronze), Thorsten Funk (Bronze) und Klaus Marx (Globus). Für das leibliche Wohl war durch leckere Würstchen bestens gesorgt.

Kanutag

Zum diesjährigen Kanutag empfingen wir die Vertreter der Verbandsvereine bei uns im Bootshaus. Der Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Paddeljahr wurde mit einem Video von Ricarda Funks Goldfahrt bei Olympia eingeleitet. Anschließend folgte ein (kurz vorher aufgenommenes) Interview mit Ricarda. Thorsten Funk wurde die silberne Ehrennadel für langjährige Verdienste im Kanusport und Klaus Marx das… Read more »

KVR Wandertag

Zum diesjährigen KVR Wandertag luden wir die Paddler aus den Verbandsvereinen ins Ahrtal ein. Wir starteten an der Weinmanufaktur in Walporzheim und wanderten über den Rotweinwanderweg zum Regierungsbunker. Dort erhielten wir bei einer Taschenlampenführung interessante Einblicke in die Zeit des Kalten Krieges. Anschließend wanderten wir weiter bis nach Ahrweiler und kehrten dort im Restaurant ein…. Read more »

Ricardas Boot an der Wall of Fame

Das erste Boot von Olympiasiegerin Ricarda Funk hat seinen Platz im Bootshaus des WSV Remagen gefunden. Mit diesem Kajak fuhr 2002 die damals 10-jährige Ricarda im bayrischen Rosenheim ihre erste Deutsche Schülermeisterschaft für den WSV ein. Das Boot war zu dieser Zeit schon deutlich älter als Ricarda selbst. Es wurde im Jahr 1981 produziert und… Read more »

Escaperoom Timebreak

Heute besuchten wir den Escaperoom Timebreak in Bonn. Die Gruppe „Kajak Tempeljäger“ machte sich in einer Tempelanlage auf die Suche nach dem verschollenen Indiana Jones und die Gruppe „Minecraft“ suchte in Yarrums Magischer Hütte nach dem Schwert von Excalibur. Viele Rätsel mussten gelöst und geheime Räume entdeckt werden. Am Ende waren beide Gruppen erfolgreich. Im… Read more »

Eifel-Winterwanderung

Heute wanderten wir auf dem Traumpfad Bergheidenweg bei Arft. Schnee so weit das Auge reicht, knackige Kälte und Sonnenschein machten das Winter-Wunderland perfekt. Die Hündin Kira hielt die Gruppe immer gut beisammen. Die Trittsteine über die Nette wurden mit Bravour gemeistert und nach einem anstrengenden Schlussanstieg gab es dann leckere Schnitzel mit Pommes zur Belohnung.

Weihnachtswanderung

Heute wanderten wir bei eisigen Temperaturen an der Appolinariskirche vorbei durch den verschneiten Wald zum „Weihnachtszauber“ am Forstgut Schloss Calmuth. Von den süßen Wollschweinen wurden wir freudig empfangen und anschließend mit leckeren Wildbratwürstchen vom Grill belohnt. Zunächst gab es keinen Glühwein, dann tat sich aber doch noch einen geheime Quelle auf. In der Wildkammer deckten… Read more »

Ahrwanderung

Heute wanderten wir rund um Mayschoß durch die herbstlichen Weinreben zu den Aussichtspunkten Ümerich, Mohrenkopf und Akropolis. Bei dem ein oder anderen etwas steilerem Anstieg war der Gipfelschnaps anschließend wohl verdient. Außerdem wurden wir mit tollen Weitblicken belohnt und konnten viele Zugvögel am Himmel beobachten. Im Weinhaus Michaelishof kehrten wir zu leckerem Hirschgulasch ein und… Read more »

Kanusportler aus Sinzig und Remagen bei „Aktiv für seltene Krankheiten“

Es wurde gelaufen, geradelt, geschwommen und gepaddelt, um seltenen Krankheiten mehr Aufmerksamkeit zu verleihen. Die Kanuten der Wassersportvereine Remagen und Sinzig haben mit ihrem Quartett immerhin Platz vier von 70 Teams belegt. Markus Weller, Jochen Ragouse (WSV Sinzig), Christian Zentis und Thorsten Funk (WSV Remagen) konnten 165 Stunden Belastungsumfang in rund vier Wochen notieren. Das… Read more »

Latest
  • Anpaddeln KVR 2016

    Das diesjährige KVR Anpaddeln führte uns an die Lahn. Wir starteten in Dausenau unterhalb der Brücke zusammen mit vielen Sportskameraden aus den Verbandsvereinen und paddelten bei guter Strömung von Schleuse zu Schleuse. Eine Motoryacht wurde uns nicht los und so schleusten wir bis kurz vor Schluss immer gemeinsam. Die Schleusen boten Zeit zur Erholung und stauchten die Gruppe… Read more »

  • Anpaddeln WSV 2016

    Der Winterschlaf ist vorbei! Es wird wieder gepaddelt! Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen paddelten wir die traditionelle Strecke von Mülheim-Kärlich nach Remagen. Knapp hinter der Hammersteiner Werth konnten wir 4-5 Greifvögel beobachten, die gemeinsam einen Wasservogel angriffen. Nach knapp 3 1/2 Stunden erreichten wir das Bootshaus. Hier wartete eine Suppe als Belohnung und wir ließen den Tag gemütlich ausklingen.    … Read more »

  • Grünkohlfahrt der Trierer Kanufahrer

    28 km auf Sauer und Mosel von Rosport nach Trier Unterstützt von unseren Mehlemer Sportkameraden, Heinz und Frederik, nahmen Michael und ich auch in diesem Jahr wieder an der Grünkohlfahrt der Kanufahrer Trier teil. Bevor es um 9.00 Uhr zur Einsatzstelle nach Rosport ging, wurde sich erst einmal bei einem ausgiebigen Frühstück im Bootshaus der… Read more »

  • Wanderung und Weinprobe in Dernau

    Am Sonntag fuhren wir mit der Bahn ins Ahrtal. Wir wanderten vom Bahnhof in Dernau zunächst auf einem Höhenweg an der Ahr entlang. Der Aufstieg zur Katzley brachte uns dann gut ins Schwitzen. Wir genossen die schöne Aussicht und wanderten weiter hoch zum Steinthalskopf (420m). Hund Leo traf hier eine hübsche Hundedame, konnte sich mit ihr aber nicht so richtig… Read more »

  • KVR Wanderung

    Die Verbandswanderung fand dieses Jahr in Hammerstein statt. Am Startpunkt hatten sich 27 Wanderer und 6 Hunde eingefunden. Zunächst ging es durch den Ort und dann hoch zur Rheinbrohler Ley. Hier machten wir eine kleine Pause und genossen die schöne Aussicht. Anschließend ging es weiter den Rheinstieg entlang zum Forsthaus, wo wir einkehrten und uns mit deftigem Essen aus eigener Schlachtung stärkten. Dann ließen… Read more »

  • Nikolauswanderung

    Bei Nieselregen wanderten wir von Remagen nach Kripp und setzten mit der Fähre über. In Linz stärkten wir uns auf dem Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Reibekuchen. Am Rhein entlang ging es anschließend zurück nach Erpel und mit der Fähre wieder nach Remagen. Im festlich geschmückten Bootshaus warteten schon heißer Kaffee und leckerer Kuchen auf uns. So ließen wir den… Read more »

  • Herbstwanderung rund um Brohl

    Am Sonntag starteten wir am Bahnhof in Bad Breisig und stiegen zunächst zur Burg Rheineck auf. Anschließend ging es bei schönstem Wetter immer wieder rauf und runter. Wir kamen gut ins Schwitzen, wurden dafür aber mit traumhaften Wanderwegen und Aussichten belohnt. Wir machten noch einen kleinen Schlenker durch einen alten Steinbruch und stiegen schließlich in Brohl wieder ab…. Read more »

  • Irrel-Wochenende an der Prüm

    Freitag Nachmittag starteten wir in Richtung Eifel. Thomas fuhr den Bus (ein Hoch auf unseren Busfahrer, Busfahrer, Busfahrer…). Wir kamen am Nürburgring vorbei, konnten den Busfahrer aber nicht zu einer Ehrenrunde auf der Rennstrecke überreden. So fuhren wir immer weiter ans Ende der Welt. Felder und Kuhwiesen wechselten sich ab. Wir fragten uns, ob wir bald von der Erdscheibe runterfallen. Zum… Read more »

  • WSV Abpaddeln

    Am Bootshaus fand sich erfreulicherweise eine große Gruppe von Paddlern ein. Beim Aufladen der Boote verzog sich der Nebel und die Sonne begleitete uns auf der Fahrt zum Startpunkt in Mülheim-Kärlich. Alle trugen bei der Abfahrt natürlich eine Schwimmweste. Alle? Naja, fast alle… (Klaus hatte da noch was auf der Rampe gefunden). Als dann auch… Read more »

  • KVR Abpaddeln

    Wir starteten um 11 Uhr in der Rheinlache am Bootshaus des PSV Koblenz und paddelten bei schönstem Wetter nach Brohl. Dort stärkten wir uns mit Gulaschsuppe und Kuchen. Anschließend paddelten wir weiter den Rhein runter und erreichten Remagen gegen 17:30 Uhr. Insgesamt legten wir heute 44km zurück.