KVR Anpaddeln

Zum Saisonauftakt im Kanuverband Rheinland paddelten wir heute zusammen mit Kanuten aus den Verbandsvereinen von St. Goar nach Koblenz. Wir kamen trocken in die Boote und konnten auch trocken am Ziel aussteigen. Dazwischen war uns Petrus leider nicht so wohlgesonnen. Am Ziel konnten wir uns aber wieder aufwärmen und wurden mit leckerer Suppe und Kuchen… Read more »

Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung fanden sich 26 Mitglieder im Bootshaus ein. Werner Ferres wurde für 30 Jahre Vereinstreue, Alfons Eigner für 55 Jahre und Rainer Kranzel für 60 Jahre geehrt. Erstmalige Wanderabzeichen erhielten Anja Mehnert (Bronze), Jürgen Panek (Bronze), Thorsten Funk (Bronze) und Klaus Marx (Globus). Für das leibliche Wohl war durch leckere Würstchen bestens gesorgt.

Kanutag

Zum diesjährigen Kanutag empfingen wir die Vertreter der Verbandsvereine bei uns im Bootshaus. Der Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Paddeljahr wurde mit einem Video von Ricarda Funks Goldfahrt bei Olympia eingeleitet. Anschließend folgte ein (kurz vorher aufgenommenes) Interview mit Ricarda. Thorsten Funk wurde die silberne Ehrennadel für langjährige Verdienste im Kanusport und Klaus Marx das… Read more »

KVR Wandertag

Zum diesjährigen KVR Wandertag luden wir die Paddler aus den Verbandsvereinen ins Ahrtal ein. Wir starteten an der Weinmanufaktur in Walporzheim und wanderten über den Rotweinwanderweg zum Regierungsbunker. Dort erhielten wir bei einer Taschenlampenführung interessante Einblicke in die Zeit des Kalten Krieges. Anschließend wanderten wir weiter bis nach Ahrweiler und kehrten dort im Restaurant ein…. Read more »

Ricardas Boot an der Wall of Fame

Das erste Boot von Olympiasiegerin Ricarda Funk hat seinen Platz im Bootshaus des WSV Remagen gefunden. Mit diesem Kajak fuhr 2002 die damals 10-jährige Ricarda im bayrischen Rosenheim ihre erste Deutsche Schülermeisterschaft für den WSV ein. Das Boot war zu dieser Zeit schon deutlich älter als Ricarda selbst. Es wurde im Jahr 1981 produziert und… Read more »

Escaperoom Timebreak

Heute besuchten wir den Escaperoom Timebreak in Bonn. Die Gruppe „Kajak Tempeljäger“ machte sich in einer Tempelanlage auf die Suche nach dem verschollenen Indiana Jones und die Gruppe „Minecraft“ suchte in Yarrums Magischer Hütte nach dem Schwert von Excalibur. Viele Rätsel mussten gelöst und geheime Räume entdeckt werden. Am Ende waren beide Gruppen erfolgreich. Im… Read more »

Eifel-Winterwanderung

Heute wanderten wir auf dem Traumpfad Bergheidenweg bei Arft. Schnee so weit das Auge reicht, knackige Kälte und Sonnenschein machten das Winter-Wunderland perfekt. Die Hündin Kira hielt die Gruppe immer gut beisammen. Die Trittsteine über die Nette wurden mit Bravour gemeistert und nach einem anstrengenden Schlussanstieg gab es dann leckere Schnitzel mit Pommes zur Belohnung.

Weihnachtswanderung

Heute wanderten wir bei eisigen Temperaturen an der Appolinariskirche vorbei durch den verschneiten Wald zum „Weihnachtszauber“ am Forstgut Schloss Calmuth. Von den süßen Wollschweinen wurden wir freudig empfangen und anschließend mit leckeren Wildbratwürstchen vom Grill belohnt. Zunächst gab es keinen Glühwein, dann tat sich aber doch noch einen geheime Quelle auf. In der Wildkammer deckten… Read more »

Ahrwanderung

Heute wanderten wir rund um Mayschoß durch die herbstlichen Weinreben zu den Aussichtspunkten Ümerich, Mohrenkopf und Akropolis. Bei dem ein oder anderen etwas steilerem Anstieg war der Gipfelschnaps anschließend wohl verdient. Außerdem wurden wir mit tollen Weitblicken belohnt und konnten viele Zugvögel am Himmel beobachten. Im Weinhaus Michaelishof kehrten wir zu leckerem Hirschgulasch ein und… Read more »

Kanusportler aus Sinzig und Remagen bei „Aktiv für seltene Krankheiten“

Es wurde gelaufen, geradelt, geschwommen und gepaddelt, um seltenen Krankheiten mehr Aufmerksamkeit zu verleihen. Die Kanuten der Wassersportvereine Remagen und Sinzig haben mit ihrem Quartett immerhin Platz vier von 70 Teams belegt. Markus Weller, Jochen Ragouse (WSV Sinzig), Christian Zentis und Thorsten Funk (WSV Remagen) konnten 165 Stunden Belastungsumfang in rund vier Wochen notieren. Das… Read more »

Latest
  • Rhein-Ahr-Triathlon

    Wir begleiteten die Triathleten auf ihrer Schwimm-Strecke von Kripp nach Remagen. Unsere Aufgabe war es, ein Abtreiben der Schwimmer zu verhindern. Ein paar Ausreißer mussten eingefangen werden, aber insgesamt waren wir über den Verlauf sehr zufrieden und konnten die Triathleten sicher zum Ziel führen. Zum Dank gab es vom Veranstalter für alle Teilnehmer ein T-Shirt und etwas Verpflegung.  … Read more »

  • Elf-Städte-Tour in Friesland

    Die Elf-Städte-Tour (auf niederländisch “Elfstedentocht”) ist ein Eisschnelllauf/Langstreckenrennen in Friesland östlich vom IJsselmeer. Das Rennen findet nur statt, wenn die Kanäle komplett zugefroren sind (zuletzt 1997). Wer die 200km an einem Tag meistert, bekommt eine Medaille (“Alvestedekrus”) als Auszeichnung. Zum Beweis muss in allen elf Städten ein Stempel geholt werden. Ich bin diese Tour mit dem Kajak gepaddelt…. Read more »

  • Lahntour von Nassau bis Lahnstein

    Wir starteten mittags beim Kanuverein in Nassau mit dem 10er-Canadier und einigen Kajaks. Nach einigen hundert Metern wartete bereits die erste Schleuse. Hier hatten wir Pech, da die Schleuse schon mit anderen Booten voll war. Dafür hatten wir nun genügend Zeit, über die Brombeer-Sträucher herzufallen.           Wir paddelten an Dausenau mit seinen schönen Fachwerkhäusern vorbei…. Read more »

  • Wildwasserwoche der Jugend in Lofer

    Am Freitag den 14. August machten wir (Nando, Aaron, Florian und Trainer Klaus) uns auf den Weg nach Lofer, um dort an der Jugendwildwasserwoche des Deutschen Kanuverbandes teilzunehmen. In Österreich angekommen, wurde zuerst das Lager aufgebaut. Dann starteten wir mit großer Vorfreude in eine Woche voller Erlebnisse und Erfahrungen. Trotz schlechtem Wetter und geringen Wasserständen wurde uns… Read more »

  • Weinfahrt auf der Mosel

    Das alljährliche Wein- und Heimatfest lockte nach Hatzenport. Vor dem Wein kam aber das Wasser: 20km Paddeln von Klotten nach Hatzenport. Das Wetter sorgte für reichlich Abwechslung auf der Tour. Sonnige Abschnitte wechselten sich mit starkem Platzregen ab. Dazu gesellte sich der Wind mit bis zu 30km/h (meistens Rückenwind, aber auch Seitenwind). Ich fühlte mich teilweise wie… Read more »

  • Von der Apollinariskirche zum Kölner Dom

    Bei schönstem Wetter startete ich gegen 9:30 Uhr in Remagen. Eigentlich wollte ich nur bis Bonn paddeln. Unterwegs traf ich einen netten Paddler vom Post SV Bonn. So verging die Zeit bis zum Bootshaus der Bonner wie im Flug. Bis Köln waren es jetzt nur noch 28km, was durchaus machbar schien. So paddelte ich weiter… Read more »

  • Der Kanadier erstrahlt in neuem Glanz

    In den letzten Wochen wurde fleißig abgeschliffen und lackiert. Nun erstrahlt der Kanadier wieder in neuem Glanz. Eventuell ist noch ein weiterer Anstrich in einigen Wochen erforderlich. Danke an alle Helfer für ihre tatkräftige Unterstützung und an die Firma Jansen für die Spende des Bootslacks.    

  • Es muss nicht immer der Rhein sein – Impressionen dreier Flüsse

    Lahn – Neckar – Main, diese drei Nebenflüsse des Rheins durchfließen eine Landschaft wie sie schöner und abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Lahn ist durch die vielen Schleusen, die im Oberlauf per Hand zu bedienen sind, besonders herausfordernd. Das besondere Highlight ist der einzige, heute noch befahrbare Schiffstunnel von Deutschland in Weilburg, mit der anschließenden… Read more »

  • Freestyle Wochenende der Jugend in Augsburg

    Am Freitag, den 12. Juni, fuhr der WSV Remagen zu einem Freestylelehrgang im Augsburger Eiskanal. Ankunft war etwa gegen 19:00 Uhr im Kanuleistungszentrum in Augsburg. Am Samstag morgen mussten alle Teilnehmer um 8:00 Uhr beim Frühstück sein, denn ab 9:00 Uhr wurden wir in Gruppen nach Leistung aufgeteilt. Dann ging es mit den einzelnen Gruppen… Read more »

  • Ab jetzt wird auch im Stehen gepaddelt

    Mit Hilfe von Spenden konnten zwei Standup Boards angeschafft werden. Diese wurden beim Training bereits ausgiebig getestet. Fazit: Es macht großen Spaß!   Wir bedanken uns bei den folgenden Spendern: Dr. Eckel GmbH – creative solutions, Niederzissen Kreissparkasse Ahrweiler Udo Werner Zahntechnik GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler TB Rheinland GmbH & Co. KG, Neuwied AHA Service Ltd. &… Read more »